ACE:
Ursprünglich ist Ace eine Animefigur, der Pseudobruder des großen Ruffy… Nur passt der Schriftzug und der Name nicht zusammen, denn Ace Charakter ist alles andere als blau und frostig. Aber da ich relativ flexibel mit den Verwendungen bin, wird dies einfach mein erstes Logo für einen Ice Hockey Verein. ACE und ICE haben fast dieselben Buchstaben… Und der Verein würde heißen: Antigua Catocala East Legion. Top, das einer mal. Man könnte das C mit einem G oder einem Schnabel verwechseln, apropo Schnabel das passende Maskotchen für die Eisritter auf Schlittschuhen wäre deshalb vielleicht ein Vogel. Irgendetwas frostiges… Ein Pinguin?
Das Piece ist glaube ich irgendwann im Sommer entstanden, nur hatte ich nie die Zeit gehabt es rein zu zeichnen. Woher die Idee kam? Vermutlich aus einer Geographiedisskussion über Dinosaurier. Da ich damals ein Buch über die Entstehung der Erde und ihre Geschichte las, kam ich auf die grünen Zacken als ich das Rückenschild des Dimetrodon gesehen habe. Sehr interessante Tierchen übrigens… Sie waren Synapsiden und deshalb wechselwarm. Davon abgesehen bekomme ich jedes Mal Lust auf Eis, wenn ich die Zeichnung sehe und auf Ice Hockey.

D8MUT:
Diejenigen die von euch Leetspeak können werden nun sicherlich lächeln oder die Stirn runzeln, denn D8mut? Vorneweg D8mut, heißt Übersetzt Demut, die Acht wird zu einem E. Jetzt werden sich auch die anderen Fragen Demut? In welchem Zusammen hang? Und warum so farbenfroh? Demut ist doch nur etwas für konservative Kirchenfanatiker die Fürchtegott heißen… (Entschuldigung, der Seitenhieb in Richtung unseres Philosophielehrers musste jetzt mal sein auch wenn er niemals lesen wird) Aber wer sagt denn, dass es Demut heißt? Denn eigentlich müsste man es anders lesen. Es heißt nicht Demut sondern Deightmut, um die Ecke gedacht könnte man aus Deight, Date machen.
Eine kleiner Trickerei, die das Graffiti in ein völlig anderes Licht rückt oder? Und jetzt kommen wir zu dem Bergriff an sich Datemut/D8mut steht für meine momentan sehr schräge Version der eigenen emotionalen Befindlichkeiten. Ergo auf gut Deutsch gesagt: Mal ausprobieren wie die Kiste von Schrödingerskatze funktioniert. Nur in dem Unterschied, dass mal selbst die Katze ist, aber selbst nicht mehr weiss ob man noch lebt. Liebe ist was ganz… äh kompliziertes? Was ich auch gerne ersteibmal zusammen fauche. Ich bin nicht der heulende Verputzer für Familieneispackungen…
CANS:
Ein weiteres, neues Kürzel. Komplizierter und ich finde gelungener als Hase, Canvas war zu lang und da blieb eben CANS als zweiter Künstlername. unfassbar kreativ, aber was soll. Es sieht immer hin gut aus.

Mr. Peabody…
PB:
Sommer, Hawaii, Wellen, Surfen…
Oder auch nur einfach Peabody, ihr wisst schon dieser Film der vom schlausten Hund der Welt handelt, der einen Jungen adoptiert. Wie das funktionieren soll? Woher soll ich das wissen? Ich habe den Film nie gesehen, nur einmal den Trailer am Flughafen… Aber Mr. Peabody konnte ich mir mit sehr gut im Hawaiihemd und auf einen Surfboard vorstellen. Zwischen Touristen und Hotelburgen. Was für ein herrliches Paradies.
Das Grün und Rot erinnert an die Farben einer Schlange, weshalb? Ganz einfach ich vermute, dass Mr.Peabody nicht nur ein lieber süßer Schoßhund ist. Nein definitiv nicht, und deshalb als Wahrnung. Ich glaube er funktioniert wie eine Amphibie. Gefällt ihm etwas ist er die liebste Person Hund auf Erden, aber sobald etwas nicht nach seinem Plan läuft, schnappt er wie eine Schlange zu. Zack, und man ist gewesen.

OCEQ:
Inspiriert durch die Singalesische Schrift ist dieses Stück in der Mathepause entstanden. Die Vorzeichnung dauerte 5 Minuten. Ein einfaches lustiges Doodle, was eine nicht ganz so lustige Geschichte nach sich zieht. Denn die Singalesische Schrift durfte ich nur kennen lernen, weil ich mit meiner Freundin in den Film: 28 Gegangen bin. Er erzählt die Geschichte von Abasiri und Mani, die nach Colombo fahren sollen um einen Leichnam einer Dorfbewohnerin zurück zubringen. Die Beiden sind nicht wirklich angetan. Warum sollen sie diesen Mega Trip machen? Schnell stellt sich heraus, dass die Leiche die Frau von Abasiri ist, anscheinend ist sie vor Jahren geflohen um in der Hauptstadt ihr Glück zu versuchen; als Prostituierte. Was wohl einige Zeit lang gut ging bis zu ihrem Tod. Und da ein regulärer Leichentransport zu teuer wäre engagieren die beiden einen ahnunglosen Eiswagenfahrer, der sie zurück auf Land transportieren soll. Während der 98min durften wir erfahren, warum die Frau die Flucht ergriff. Ein sehr eindrücklicher Film, sehr empfehlenswert. Nebenbei war der Nachspann und der gesamte Film war auf singhalesisch mit englischen Untertiteln.
HASE:
Ein weiterer kleiner Tag, ursprünglich entstanden auf einem zerknitterten Karozettel im Biounterricht während wir in Gruppen arbeiteten sollten. Nachdem wir mit der Aufgabe fertig waren, fingen plötzlich ein paar Mitschüler an von ihren Haustieren zu erzählen. Und schon war nach einigen Minuten eine rege Diskussion los, in der es um den Unterschied zwischen Hunden und Katzen ging, welche der beiden die bessere Rasse sei usw. Andere wiederum fachsimpelten über das Käfigzubehör von Kleintieren. Anscheinend war eine gute Freundin von mir eingeschlafen und wachte in dem Moment auf, als jemand Hasen erwähnte. Sie, noch völlig benommen, bekam nur das Stichwort „Hase“ mit und sprang entsetzt auf Oh Gott, bald ist ja Ostern! Es war Anfang Dezember gewesen. Sie sah so geschockt aus, dass wir alle in ein Lach und Brüllkonzert ausbrachen. Als sie verstand das es ja Dezember gewesen war stimmte sie mit ein. Nur der Biolehrer verstand absolut nichts und war von unserer Arbeitshaltung überhaupt nicht angetan. Aber dank dieser kleinen Anekdote entstand der Tag des Hasen. Es ist heute noch ein Insider, der jeden zum Schmunzeln bringt, außer den Biolehrer.

SUV:
SUV alias SUFF. Ein netter Schreibfehler, es entstand im Englischunterricht, nach einem Vokabeltest. Wer schon fertig war sollte auf die Rückseite etwas hübsches Zeichnen. Also warum keine versteckte Botschaft hinterlassen, und so schrieb ich SUV womit ich eigentlich Suff meinte, also den Suff ->Im Suff sein. Nein, ich war nicht betrunken eher im Gegenteil. Es war unglaublich heiß in unserem Raum. Wir dürfen aber während der Stunde nich trinken. Eine ironische Botschaft so zusagen, deshalb auch die wässrige Beschaffenheit, die ich allerdings erst zu Hause, eine Woche später hinzu gefügt habe. Ein unterwassergesetzer SUV wäre aber auch nicht schlecht. Das hätte zur Folge, das die gesammte Elektronik kaputt wäre. Auch nicht schlecht, ein Laser weniger auf den Straßen.