So als kleines Weihnachtsgeschenk an Mrs. Outofjoint. Danke für die Nominierung :D Ich habe das Gefühl, dass ich einer der Irren bi die sich jedes Mal darauf einlassen, obwohl sie es besser wissen sollten. Naja, aus eigenen Fehlern lernt man eben doch nicht immer.
2. Gibt es irgendein Mittel gegen Prokrastination? O.o Falls nein, hat Prokrastination deiner Meinung nach irgendwelche positiven Auswirkungen? (Ich muss mir das ja irgendwie schönreden … xD)
Es mag jetzt sehr naiv klingen, aber sich Dinge absolut schön reden und sich schlicht und einfach belügen ist schon einmal der erste Schritt. Mache ich vor jeder Mathe und mittlerweile auch vor jeder Kunststunde. Diese dauern zwar meist nur 90 oder sogar nur 45 Minuten, dennoch muss ich eben auch durchhalten meist sogar produktiv. Das beste Mittel gegen Aufschieberitis ist sich wohl eine Deadline zu setzen. Ich leide, allerdings nur sehr selten an Prokrastination. Das dieser Artikel so spät kommt liegt allerdings mehr an meiner ellenlangen TO-DO Liste… Apropo Listen. Ebenfalls ein wunderbares Mittel gegen das böse P Wort. Da hätten wir nämlich gleich mich. Mein Alterego bezeichnet sich stolz als Listen-Panik-Mache-Was-Du-Heute-Kannst-Besorgen-Verschiebe-Nicht-Auf-Morgen-Typ. (Leider) möchte ich dann alles an einem Tag erledigen, was meine Work-Life-Balance gar nicht gut tut… Führt deshalb gerne mal zu einem 60 Minuten Burnout. Doch nach einem Spaziergang mit meinem Lieblingswolf sieht die Welt meist wider ein wenig runder aus. Seht ihr noch ein guter Tipp: Kopf frei machen, jegliche Ablenken versuchen auszusperren. Auch wenn es schwer fällt die süßen Babykatzenvideos müssen warten…
…und weil es so schwer fällt, geht selbst meine Selbstbeherrschung verloren. Ganz langsam driftet sie hinfort Richtung Blaue Berge, Endstation großer Schweinehund. Daraus zu kommen ist dann tatsächlich nicht so leicht. Ein letzten Ausweg gibt es dann meistens. Das deutsche Schulsystem… Hat man als Schüler die 12 Jahre gedient ist man meiner Meinung nach gerade nur dazu gedrillt worden, brav im Akkord seine Päcken von A nach B über N bis Z zu tragen ohne zu jammern. Denn insgeheim ist man froh, dass wir Deutschen nur 26 Buchstaben zu unserem Alphabet zählen im Gegensatz zu den Silbenschriften oder dem Khmer-Alphabet das mit 74 Lettern, das längste der Welt ist.
Um auf dein schönreden zurück zukommen. Es gibt tatsächlich Menschen, die gegen den Drillsergeant namens gute deutsche Schule immun scheinen. Sie halten sich weder an To-do-Listen noch an Deadlines, geschweige denn an die Überwindung des Schweinehundes. Viele meiner Freunde können unter Stress viel besser lernen, durch das ausgeschüttete Adrenalin werden sie innovativer, kreativer, belastbarer, teamfähiger und kreativer. Geben ist eben seliger denn nehmen… Hmm. Sicher manche von ihnen tippen ihre Hausarbeit nachts wie besessen in die Tasten und stehen dann am nächsten Morgen geschniegelt und gestriegelt vor der Lehrerin und bringen tatsächlich noch ein Lächeln über die Lippen. Doch ihr solltet diese Strahlewesen mal sehen, sobald die Lehrerin mal nicht hinschaut. Da wird die hübsche Rose mal eben zu einem Haufen verwester Biomasse… um es mal relativ drastisch auszudrücken.
Ein ganz kleiner Anteil der Biomasse gelingt es sogar den ganzen Tag durchzuhalten, aber unter uns das sind die 0,5% Teeanger, die auch am Donnerstagabend mit dem Feiern anfangen und erst am nächsten Donnerstagabend wieder aufhören. Wie sie das hinkriegen? Ich weiß es nicht! Ich weiß nur, dass ich wenn ich unter Stress stehe zwar kreativer werde, aber diese Kreativität meisten so verstörend und gewaltverherrlichend ist, dass mich jeder vernünftige Mensch zu recht einsperren würde. Außerdem brauche ich Zeit meine Hausarbeit nach Rechtschreibfehlern und richtigen Syntax zu untersuchen… Auf einer Seite 83 Rechtschreibfehler zu machen, muss man erst einmal schaffen.