Momente

Blogparade: My 100 greatest films of the 21st century … so far

Miss Booleana hatte den wunderbaren Einfall einer Blogparade der bisherigen besten Filme des 21. Jahrhunderts ins Leben zu rufen und was soll ich sagen?

Erstens ich wusste nicht wie viele meiner Lieblingsfilme in 90ern gedreht worden sind…

Zweitens wie tief ich graben musste um wirklich gute Filme zu finden… und das ist gegen allen Entsetzen eurerseits leider kein Scherz, ab 2010 wurde es für mich persönlich schwierig denn so ab dem Zeitpunkt hatte ich a mein großes Kino bzw. Filmeloch und b wurde ich ab dem Jahr wählerischer.

Das Gute an dieser Challenge war ich musste mal meine grauen Zellen aus dem Ferienmodus reaktivieren, da sich die Titel nicht von allein aufschreiben. Teilweise war ich sogar so verzweifelt, dass ich eine Art WG-Liste erstellen lassen wollte. Meine Filme, die meiner Mitbewohner und die Filme meiner näheren Bekannten oder Freunde, nur merkte ich doch relativ schnell dass es mir viel zu anstrengend würde ständig die Personen zu wechseln. Zumal es mein Blog ist und deshalb eben irgendwie auch meine Liste.

und so kam ich in den Genuss nochmals sämtliche DvD, Streaminglisten und Verleihe abzuklappern, auf der Suche nachdem wahren Gold der Materie.

Nun komme ich zur Wertung. Ich weiß man sollte nummerieren, aber da habe ich so meine Schwierigkeiten mit. Aus dem einfachen Grund, dass ich in einem Alter bin in dem meine Meinung sich so ziemlich alle paar Stunden ändert und mir darüberhinaus viele Kinderfilme noch recht nahe stehen. Diese Filme haben für mich persönlich einen riesen Wert für die Menschen die nicht ich sind allerdings eher weniger bis gar nicht.

Zudem unterscheide ich gerne innerhalb der Genre, aber nicht außerhalb… Horror, Dokumentationen und ein guter Fantasyfilm lassen sich nicht wirklich auf dieselben Parameter kürzen da alle unterschiedliche filmische sowie dramaturgische Anforderungen stellen. Dennoch eine Reihenfolge wollte ich mir nicht nehmen lassen und habe deshalb auf das gute alte Alphabet zurück gegriffen.

Jetzt aber, Schluss mit lustig, rann an die Tofuwürstchen Filmrollen:

(mehr …)

Die kleinen feinen Dinge…

„Sei dein Neujahrsguru und werde mit diesen folgenden Tipps der glücklichste Mensch auf Erden!“, so könnte doch in etwa eine BILD Schlagzeile lauten. Folgen würde vermutlich ein „Wissenschaftlicher“ Bericht von Experten, die vergangenes Jahr 2014 lange an der Glücksformel herumgebastelt hätten und natürlich pünktlich zum neuen Jahr, diese wie durch Zufall entdeckt hätten. Dieses unfassbare Ereignis der Menschheit hat anschließend auch nur das deutsche Klatschblatt mitgeteilt bekommen, denn die anderen Zeitungen schweigen wie Gräber… Aber denken wir doch tatsächlich mal etwas ernsthafter über das Thema Glück nach. Glück bedeutet für jedermann etwas völlig anderes. Für den einen mag es das Gefühl sein Fallschirm zu springen, der andere bastelt lieber an seinem Segelboot mit dem er eines Tages die Welt erkunden möchte. Es muss auch nichts materielles sein, Sonnenschein macht aufgrund des steigenden Serotonins Spiegel im Körper auch glücklich, ergo Spaziergänge machen glücklich rein theoretisch. Nur was tun in den Wintermontanen? Wenn die liebe Sonne selbst keine Lust auf die Kälte hat und lieber selbst in den Urlaub geflogen ist und die nächsten Monate in Argentinien, Australien oder der Antarktis verbringt. Ganz einfach, der kultivierte Mensch von heute muss mal wieder selbst Hand anlegen.
(mehr …)