#Manga

Mixtape, der eindrücklichsten Erlebnisse der Virtualität

In Anbetracht dessen, dass ich letzen Sonntag absichtlich das Ansichtsmaterial unterschlagen habe gibt es jetzt um so mehr davon. Freut euch auf eine Reise, die sich geschnitten hat… Ich sehe, ich werde ein genialer Werbetexter…

Das perfekte Crossover fürs Aus-dem-Bett-schaffen

 

Das Crossover für den Weg zur Arbeit oder fürs Aufräumen je nach dem:

 

Ich gebe zu ohne Action wäre es definitiv lanweilig und weniger dramatisch:

(mehr …)

Die Kunst des Schneidens und wie sie mit dem Gesetz vereinbar ist

Wer sich entschlossen hat sein bis dato wertloses Leben damit zu füllen ein sehr passionierter Fan eines bestimmten Themas zu werden (sei es ob man eine emotionale Bindung aufbaut, es lediglich interessant findet oder völlig andere Gründe gibt), der wird eines Tages auf der mittlerweile eher verschrienen Katzenvideoplattform geeignetes Material suchen. Futter für seinen unbändigen Hunger, das Fandom in ihm will leben und er dient bloß als Wirt. So finden sich allmählich in seinem Suchverlauf Videos über Charakterbiographien, Zusammenfassungen, Analysen, Interviews mit Schauspielern, Autoren, Regisseuren, Entwicklern, Designern, Programmierern oder Musikern. Als Nachtisch verspeist der Wirt gleich noch ein paar Making ofs und gespült wird mit dem Edelwässerchen namens Outtakes. Selbst die geheimnisvollen Buchstabenkombinationen bereiten ihm keine Bauchschmerzen.

Allen Außenstehenden neben davon lieber Abstand, wer weiß ob die drei kleinen Lettern nicht auch mit dem Fan-Virus infiziert sind. Damit ihr eine ungefährlicheren Erst-Kontakt erfährt, als ich hier mal eine kleine Aufklärung zum Thema: AMV- GMV- MMV

AMV/GMV/MMV stehen für nichts anderes als: Anime Musik Video oder Game Musik Video, Manga Music Video. Der volle Titel erklärt sich selbst, denn mehr als ein Musikvideos ist es eigentlich gar nicht. Die Betonung liegt auf eigentlich, denn viele der erstmal wahllos einander geschnittenen Bildersequenzen haben einen viel tieferen Sinn als angenommen.

Achtung, ich hole nun aus und fange mal ganz von vorne an, also am Anfang vom Anfang der Musikvideos. Der Ursprung dieser liegt in der Oper und dem Tanz. Während dieser zwei Darbietungen werden bereits existierende, meist schriftliche, Stücke optisch interpretiert oder dargestellt. Dasselbe gilt eben auch für ein Musikvideo, statt eines lyrischen, dramatischen oder epischen Textes oder den Notizen eines Choreographen spielen hier die Lyriks eines Songs die erste Geige. Statt dem/der Protagonist/in (oder wer auch immer) steht meist der stellvertretende Künstler/die Band im Mittelpunkt zusammen mit dem jeweiligen Textinhalt. Statt einer Produktionsfirma ist hier eine Plattenfirma am Werk, was meist leider nichts an der schlechten Bezahlung oder Behandlung der oftmals Nachwuchskünstler ändert. Darüber hinaus unterscheidet sich das Equipment einer Bühne zu einem Musikvideoequipment völlig.

Die ersten Versuche so etwas wie ein Musikvideo zu drehen fanden im Jahre 1890 statt. Damals wurden Zeichnungen von handkolorierte Glasplatten mit Hilfe von Projektoren auf eine Leinwand geworfen, der Künstler sang dazu. Diese noch recht rohe Technik wurde natürlich verfeinert, verbessert und optimiert, so dass im Jahre 1980 schließlich der erste Musikfernsehsender MTV mit Killed the Radio Star von Trevor Horn auf Sendezeit ging. Nur sieben Jahre später folgte MTV Europe mit dem Debüt von Money for Nothing von Dire Stairs. Ich merke an dieser Stelle, die Ironie im Kontext mit der Eurokrise an. Trotz allem fristeten Musikvideos bis dato eher ein Nischendasein bis in die Neunziger… Dann erschienen die vielversprechenden Sterne Viva sowie MTV unplugged am Fernsehhimmel und mit ihnen die Asteroiden Grunge, Techno und House die sich alle drei sehr schnell in Meteoriten verwandelten und sprichwörtlich wie eine Bomb einschlugen, nur um sich wie ein Lauffeuer zu verbreiten.

(mehr …)

und weiter geht’s mit der Uneigennützigkeit….

  1. Anime oder Manga oder auch keins von beidem? Wieso?

Anime definitiv Anime… Jedes Mal wenn ich einen Manga in die Hand nehme drehe ich spätestens beim Umblättern durch. Wer hat sich dieses von vorne nach hinten und von rechts nach links und von oben nach unten ausgedacht?! Außerdem mag ich keine einfachen schwarz-weiß Zeichnungen. Mir ist klar, dass man so erst einmal Zeichnen lernen muss und das dies sehr künstlerisch anspruchsvoll ist, doch trotzdem ist mir der Stil zu kindisch. Darüber hinaus erinnert es mich an Lichtenstein und ich mag Lichtenstein nicht. Ich bin eben einfach ein Splitter-Fan!

Dagagen kann ich mich mit den bewegten Bildchen einfach besser entspannen und erspare mir den Stress des Umblätterns dazu trainiert es meine Englisch Kentnisse ungemein und die Schlachten/ Kämpfe kommen einfach besser zur Geltung genauso wie die Schönheit der Welt aus die letzen Glühwürmchen, dass könnte ein Manga niemals…

 

 

Welches Spiel (Konsole oder PC) könntest du immer und immer wieder durchspielen?

Hm…immer und immer wieder? Ich bin leider nicht der Typ der Dinge mehrmals tut… Ich lese verdammt wenige Bücher mehrmals oder schaue ebenso Filme eher seltener zweimal. Ich bin leider ein Mensch, der sich extrem schnell langweilt und sich deshalb oft unterfordert fühlt. Dazu gehört ebenfalls bei Filmen und Büchern den Plot bereits zu kennen oder vorauszuschauen da er so extrem einfach zu durchschauen ist. Also ist das wohl eine extrem schwere Frage… Ich würde für ein Spiel plädieren, in dem ich möglichst viel Abwechslung durch Entscheidungen kredenzt bekomme beispielsweise wie bei Mass Effeckt, oder inFAMOUS oder eben Metro Last Light… Metro geht überhaupt immer. Life is Strange kann ich allerdings nur einmal spielen… da spielt für mich zu viel Liebe mit, also meinerseits.

Hast du dich schon mal in einen fiktiven Charakter verguckt/verliebt?

Schon wieder das Thema Liebe?! Sagt mal wollt ihr mich etwa aller ärgern? Ich habe keine Ahnung wann ich mich verguckt oder verliebt habe… Meistens bekomme ich das von anderen dann sozusagen unter-die-Nase gerieben. Ich bin in diesem Lebensbereich von Geburt an quasi lost, so äußert sich die Liebe meist in einer größeren Obsession über besagte Person…   Folgende Obsessionen kann/ konnte ich bewusst verzeichnen:

Finch… Ich weiß nicht warum, aber ich habe das unglaubliche Talent mir oft innige Freundschaften auszusuchen mit Personen die jeweils ihr ganz eigenes Päckchen tragen… und das sind meist keine normal großen wie jeder Mensch sie hat. Nichts desto trotz ist Finch wohl einer der romantischsten, einfühlsamsten, fantasievollsten und lustigsten Charaktere, die mir jemals in einem Buch begegnet sind… Gäbe es da nicht ein Problem und zwar ein Großes.

Park. Ja, ich habe die mainstream Liebesgeschichte Eleanor& Park gelesen und fand sie wunderbar! Nicht, das die Liebesgeschichte zwischen Eleanor& Park völlig normal wäre… Sie ist nicht 0815, sondern real. Es ist eben nicht wie bei den meisten Jugendbüchern in dem Boy meets Girl Friede-Freude-Eierkuchen alle glücklich zusammen leben. Oh nein…. und dennoch.. Park ist real, mutig und sensibel! Sucht man heute vergebens. Mein Mitbewohner übrigens auch, denn ich habe ihn genötigt dieses Buch zu lesen… Ich will Park! Der lebt wenigstens noch…

Ich bin vielmehr eher der Mensch, der Shippings verehrt. Für alle Uneingeweihten: Shippings sind bestimmt Konstellationen zwei oder mehrerer Personen als Liebes oder Freundschaftlichen Rahmens. Dies kann sowohl innerhalb eines Medialenuniversums (Fandom) stattfinden als auch Übergreifen, was dann als Crossover bezeichnet wird.

Für mein Umfeld hoffe ich, dass ich kein exzessiver Shipper bin. Ich versuche mich sehr bedeckt zu behalten was die emotionalen Bindungen zu einzelnen Charakteren anbelangt. Nur ein wohliges Seufzen einen kurzen verzückten, unmenschlich, anmutenden Laut muss (leider) ab und zu Mal doch sein. Dies geschieht meistens wie aus dem nichts ohne triggernde Aktion, die meine Reaktion rechtfertigen könnte weshalb ich manchmal etwas merkwürdig angeschaut werde. Nur wer meine teilweise vollgeschrieben der gezeichneten Schulblöcke kennt, der lächelt einfach nur milde…

Nun Mr. Darcy und Mrs. Elizabeth repräsentieren auf eine altmodische wunderbare Art die anfangs Beziehung meiner Mitbewohner, dazu wurde vermutlich meine erste Liebe genauso eskalieren. Genauso im Regen und nun ja… sehr emotional nur ohne dieses ganze Familiendrama. Es würde einzig und allein um uns gehen, ganz egoistisch und wenn ich schon mal dabei bin. Die Welt würde sich natürlich auch aufhören zu drehen!

Das nächste Pärchen stammt aus der selben Zeit, soga aus dem gleichen Filn. Nur leider wird es nur allzuoft ignoriert und ausgspaart, aber diese beiden Schüchternenseelen sinf fast noch enzückender als die zwei Zicklein von oben…

 

Das nächste Pärchen stammt aus der selben Zeit, sogar aus dem selben Film. Nur leider wird es nur allzuoft ignoriert und ausgespart, aber diese beiden schüchternen Seelen sind fast noch entzückender als die zwei Zicklein von oben… Außerdem würde so meine erste Beziehung anfangen.

Die zwei Auserwählten sind zwar nicht-menschlich, aber in Sachen Liebe ist Menschsein eher Nebensache wie ich finde. Hauptsache der Rest stimmt…  So einen loyalen, intelligenten, menschlichen und liebenswürdigeren Charakter hat Pris nämlich verdient. Ich gebe zu ich bin immer noch etwas neidisch, aber glaube ich dass er meine Umwelt ein wenig verstören und so sind Pris und Roy bis heute meine ungeschlagenen, heiß geliebten cyberpunk-postapokalitpitischen-Film-Noir Romeo und Julia.

Ab Minute 2:07 wirds dann so richtig romantisch:

Als vorletztes und wohl am realistischsten für mich wären wohl diese beiden. Life is Strange ist wohl emotionalste Computerspiel dem ich je begegnet bin!

Darüberhinaus ist es das einzige Liebespärchen, was nicht völlig  konstruiert, verstörend oder hyperromantisch inszeniert wird sondern wundervoll sensibel, zurückhalten und ein wenig nerdig.

Leider sind die Darstellungsvideos von Max and Waren so unmenschlich romantisch, dass meine Haut wie verrückt angefangen hat zu jucken und ich mich so dagegen entschieden.

Yu Jiao Long und Luo Xiao Hu kann ich übrigens aus ideologischen Gründen nicht shippen, da der Film Tiger and Dragon auf einer solch hohen Metaebene spielt, dass in diesem Falle shipping verboten ist. Es würde lediglich dieses Meisterwerk zerstören und parodieren.

Was ist deine größte Angst?

Nicht mehr geliebt zu werden, und mehr muss ich dazu nicht mehr sagen oder? Hatte mit der Phobie schon verdammt viel Ärger…

Welche Person aus einer Serie oder einem Anime würdest du gerne mal persönlich kennenlernen? Warum?

Hmmm… schwierig. Vermutlich Rita oder Cassie oder den 9. DoktorRita ist eine der härtesten Mütter die kenne, die dennoch verdammt gute Arbeit geleistet hat, allerdings auch ihre Laster hat. Cassie ist einfach eine Seele von Mensch und das würde ich hier einfach mal gern ins Gesicht sagen. So und der neunte Doktor, einfach deshalb weil er der Doktor ist! Das braucht keine Erklärung.

Auf welches soziale Netzwerk könntest du überhaupt nicht verzichten? (Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat, etc.)

Ich besitze weder Facebook, noch Twitter, noch Instagram, noch Pinterest, noch We Heart it oder Tumblr. Ich experminetiere zwar gerade ein wenig mit Snapchat herum da ich es ganz amüsant finde, allerdings könnte ich am wenigsten auf WordPress verzichten. Schließlich habe ich hier meinen Blog! Mein virtuelles zu Hause mit euch meinen virtuellen Mitbewohnern!

Ansonsten natürlich WhatsApp, aber nicht weil es so unglaublich wundervoll ist sondern einfach weil heutzutage alles über WhatsApp läuft. Tutorengruppen, Schul-AGs, Kursgruppen etc. Hat man kein WhatsApp, hat man ein zemliches Problem zumindest organisatorisch.

Kannst du den Hype um so viele Youtuber nachvollziehen oder bist du da eher ratlos und denkst dir: Wieso?

Ich bin ja selbst ein kleiner Fan, doch kreische ich weder los noch trage ich dieverses Mergandise, obwohl ich gegen den einen Pulli nichts einzuwenden hätte. Ich schätze mich so ein, dass ich ebenso für andere Gesprächsthemen bereit bin. Bei den meisten YouTubern kann ich es allerdings überhaupt nicht verstehen. Ich finde Parodien drehen kann jeder, dazu braucht man nich viel Klasse nur Hyperaktivität und gutes Aussehen damit die Klickzahlen ordentlich hoch gehoben werden. Es sind zwar Menschen, weshalb ich ihnen ihre Existenz auch nicht abstreiten möchte aber angucken tue ich es mir trotzdem nicht und den nervigen fangirls werde ich ebenfalls auch groß ausweichen.

Wenn du ein Superheld wärst, was wäre deine einzige Schwäche?

Dass habe ich doch hier schon einmal irgendwo wo erwähnt…

Du bist plötzlich unsichtbar, was machst du als erstes?

Naja die Klamotten ausziehen damit ich dann wirklich unsichtbar bin?! Und dann… ich würde mal sagen… Irgendwie versuchen eine Ban auszurauben und dann damit erstens meine Weltreise zu finanzieren und dann ganz viele Müsliriegel kaufen. Sehr selbstsüchtig ich weiß, aber schließlich ist das hier ja auch MEIN Blog. Außerdem wer ist schon 24 Stunden, 7 Tage die Woche politisch korrekt?!

Lieber viele Freunde oder lieber wenige? Warum?

Beide Variationen gingen bei mir gehörig schief… Im Moment bin ich tatsächlich mehr der Mensch, der besser mit wenigeren Freunden klar kommt. Sozialerkrams ist einfach schwierig.

Du gehörst zu den ersten Bewohnern des Mars, kannst aber nur 3 persönliche Gegenstände mitnehmen, was nimmst du mit?

Mars?! Bist du irre?! Das ist ja noch viel schlimmer als die Fragen, die das Stadium der positiven emotionalen Gefühle behandeln! Ich lege jetzt schon einmal ein Veto ein und beantrage hiermit das Recht auf die einsame Insel.

Ich wäre als Astronautin ohnehin untauglich, denn ich hatte weder vor eine Naturwissenschaft als Hauptfach zu studieren, noch waren meine Vorfahren einwantfrei gesund. Ich bezweifle sogar, dass meine Englisch und Französischkenntnisse  eloquent genug wären um sich mit diesem Fachvokabular verständigen zu können. Ich meine flüssig Treibstoff stand nie in meinem Vokabelheftchen…. zumindest im französischen.

Auch denke ich, dass mein Kreislauf eher mäßig geeignet ist, da mir ständig meine Füße einschlafen…von der hervorragenden psychischen Kondition mal ganz abgesehen. Klaustrophobie ist sicherlich eine super Voraussetzung für die Raumkapsel.

Somit wären die einzigen Faktoren, die auf mich zutreffen würden meine Körpergröße, mein Alter sowie die Tatsache das ich eine europäische Staatsbürgerschaft besitze.

Zwar können Beschleunigungen, die senkrecht zur Körperachse wirken, zwar besser für den Körper verkraftbar doch entsteht bei oder bis 6 g dennoch ein enormer Druck. Bis 12g wird, dann auch noch die Atmung erschwert sowie der  Sauerstoffgehalt im Blut sinkt…. Von den Knochen und den Auswirkungen auf die Muskulatur will ich erst gar nicht anfangen…. Nenene… Ich bleib bei meiner einsamen Insel.

und zu den Dingen:

Pegasus als Rückflugticket

Einen Leatherman zum erstmaligen Versorgen

Tier sowie Pflanzenbuch zum überleben, schließlich habe ich keine Lust vergiftet zu werden….

…und hier die herzallerliebsten Fragen:

Was ist ein größter Zeitfresser?

Welches Buch ist ein solches Kunstwerk, dass Sie es gern gerahmt an die Wand hängen würden?

Was ist deiner Meinung nach die beste Sportart zum mitfiebern, welche du allerdings nie selbst betreiben würdest?

…und nun deine persönliche Lieblingssportart die du betreibst/ betrieben hast? 

Reist du lieber in den Süden oder in den Norden? 

Wer ist gefährlicher Putin oder Kim Jong Un?

Der Urknall war die Ursache chemischer Reaktionen. Aber wodurch wurden diese ausgelöst?

Welchen Beruf würdest du ergreifen, wenn du nochmal wählen könntest ?

Was ist die beste Werbung die du je gesehen hast?

Wenn du im Einkaufszentrum wärst, und du hättest kein Geld dabei. Was wäre das Produkt, das du am ehesten klauen würdest?

Wenn du ganz alleine im Kinderparadies wärst, würdest du zu erst zur Hüpfburg rennen oder zum Kletterpark?

Alle sind natürlich wie immer vom großen rosafarbenen, liebenden einäugigen Tiger eingeladen diese Fragen zu beantworten ;-) Ihr seid klasse… Muss schließlich auch mal gesagt werden.

 

9. Mai Comic-Day! Etwas verspätet…

ComicfreundeOk, schlechter Reim (wem es noch nicht aufgefallen ist: Mai und Day) Ich war noch nie eine Leute in Wortwitzen oder Reimen. Aber vielleicht würde es gehen, wenn ihr den Mai englisch aussprächt. Mai -> May. May würde sich auf Day reimen. Schon besser, nur mir fällt gerade auf, dass wenn ich May und Day hintereinander wegspreche das Wort Mayday ergibt. Eine Bruchlandung ist das letzte was ich im Moment brauche. Also lasse ich das Reimen doch lieber und komme mit etwas viel Wichtigerem. Dem Gratis Comic Tag! , den ich fast verpasst hätte. Hätte ich noch ein Geschenk kaufen gehen müssen. Nun hätte, hätte Fahrradkette. Letztendlich habe ich das Plakat für den 9. Mai an meinem lokalen Comic Laden entdeckt und habe mich gelinde gesagt sehr gefreut. Für mich wird es also auch noch ein Präsent geben. Oder sogar mehrere, denn laut der netten und sehr coolen Verkäufern durfte ich mir 3 Comics vorbestellen. Die alljährliche Überraschung meine Comics auswürfeln zu lassen, wollte ich mir ersparen… Dafür bekam ich zwar nur 3 Comics, aber schließlich wollte ich eigentlich nur zwei. Die Rechnung ging also hypo- 100% auf.

Also setzte ich von den 30 möglichen Kreuzen 3 und fühlte mich ein bisschen wie beim Lotto spielen. Nur das ich wusste, dass ich das große Los ziehen würde. Das große Comic-Los. Meiner Meinung nach ist, dass eigentlich sogar die beste Art von Glücksspielen. Du weißt welche Mini-Comics veröffentlicht werden, kennst aber den Inhalt noch nicht und musste dich sogar noch 24 Stunden gedulden bis du deine Antwort bekommst. Sehr Geld verträglich und da es nur einmal im Jahr statt findet, ist die Gefahr zur Sucht nicht wirklich hoch. Bevor sich nun jeder ausmalt, was ich mir genau bestellt habe: Eines vorweg. Ich bin in Sachen Comics eher ein ziemlicher Langweiler. Keine unbekannten, tiefphilosophischen, superseltenen, Geheimtipps sondern eher der pure Mainstream.

Die drei Kreuze gingen an:

Das Geheimnis der Marsupilamis

Die Peanuts

und

Der Erbe

Was mich bei dem Erben erwarten sollte wusste ich überhaupt nicht, denn das war das dritte Kreuzchen, das ich absolut wahllos setze. Wobei so ganz wahlos war es nicht, denn das Cover gefiel mir und erinnerte mich an den Comic Jo, den wir im Französischunterricht gelesen hatten (An dieser Stelle eine kleine Empfehlung: Die Geschichte war zwar nicht allzu positiv oder unterhaltsam, aber ich mochte den Zeichenstil) Ersteindruck: Wilkommen.

Nun konnte ich glüklich und zufrieden nach Hause traben, hatte ich sogar ein Geschenk für den Kumpel gefunden. Der morgige Tag würde sicherlich wunderbar werden. Etwas besseres, als gratis Comics gab es nicht. Bis 14.00 Uhr würden die Comics geserviert bleiben. Allerdings machte der Laden schon um 10.00Uhr auf und so war klar, wer pünktlich mit den Füßen scharrend vor der Tür stehen würde. Ich und hoffentlich mein Mitbewohner. Der hatte seine Comics nämlich nicht reservieren lassen, da er das alles nach Gefühl entscheiden wollte.

Aus dem frühen Dasein erhoffte ich mir folgendes:

-Ich wäre eh so früh wach, da könnte ich auch gleich Dinge erledigen

-Kein Ansturm

-Ich könnte gleich zum Bücherflohmarkt weiter fahren

Im ersten Punkt behielt ich recht. Ich wachte früh auf, Biorhythmusumstellung sei dank… und wartete schon ungeduldig auf 10.00 Uhr. Waren es doch nur noch 3 Stunden.

Wir waren sogar so fast pünktlich. Nur fünf Minuten zu früh. Was nicht passte war, dass das Wetter. Es fing mitten drinn an zu niesel, fieseln. Ekelig und der Ansturm war leider doch höher als gedacht. Aber ich hatte ja vorbestellt. Dennoch musste ich mich wie in London brav in die Reihe stellen und warten, als wie von magischer Hand die Türe ins Fantasieland geöffnet wurde. Vor mir standen ein Marsupilami und ein rosa Einhorn. Hinter mir, ein drüner Dino und ein halbwegs nüchternder Gorilla. Im Gegensatz zum rosa Einhorn konnte der sogar halbwegs gerade stehen. Neben uns türmten sich Comic und Franchisestapel (inklusive Verpflegung) auf ebenso wie die schier endlose Wartezeit. Zugegeben, es wurde viel gelacht und mit bibbernden Zähnen gehofft, dass man seine Wunschwürfelzahl bekam. Ich weckte in der Zeit Herrn Waschbär und Mr. J per SMS:

Captain, Captain incomming message: Today is Comic-Day!

und

Hey Joker! Aufwachen, sonst wird das nichts mit deinem Lieblingscomic. 

Ich hatte mir überlegt, am ersten Ferientag wollen die garantiert um 10.15Uhr geweckt werden… Nicht! Sie hassen es, aber sie müssen ihre Handys ja auch nicht die ganze Zeit an haben.  Zurück kam: … Etwas

„Joker“ hat den Auftrag gerade erledigt und ist nun wieder zurück in der Bathöhle. PS: Ich bin Batman!

Soviel zur all nachmittäglichen Kommunikation und zum stabilen Zustand eines Freundes.

Vom anderen kam nichts gar nichts. Null, leider hatte er seinen Ton abgestellt. Aus reiner Vorsicht. Schade…

Was nicht schade war war, dass vor mir die Schlange immer und immer kleiner wurde, bis ich schließlich vorne stand und endlich meine Comics hatte. Yipehhh! Ich war die erste die vorbestellt hatte. Im Gegensatz zu dem halb schlafenden Einhorn, dass sich unter Seehundsgeheul wieder hinten anstellen durfte, da es eine Eins gewürfelt hatte. Nerds unter sich, herrlich.

Bevor ich es vergesse. Ja, die Comics wurden nach Augenzahlen ausgewürfelt. Je nach Anzahl der Augen durften sich die Wartenden in der Schlange, ihre heiß geliebten Favoriten aussuchen. Allerdings durften sie nur einmal würfeln. Es sei denn, sie hatten eine eins, dann durften sie sich ihren Comics aussuchen und wieder hinten anstellen. Und nochmal an den Getränken und Snacks vorbei trippeln. 30-mal hintereinander eine Eins gewürfelt, ergab also 30 Comics. 30 Cmoics beinhaltete die gesamte Kollektion dieses Jahres. Nicht schlecht. Ob das Einhorn tatsächlich 30-mal hintereinander eine Eins würfelte wusste ich nicht. Ich wollte nicht bis 14.00Uhr warten. Ich glaube so oft wie an diesem Tag, haben sich viele noch nie so gewünscht nur Einsen zu werfen. Der Gorilla und seine Kumpanen hatten sogar noch mehr Glück, sie durften aus einem anderen Lostopf eine Aufgabe ziehen und wenn sie diese erfüllten kamen sie als Kandidaten für die große Schussverlosung für alle Comics infrage.

Alle Comics, ja gerne; die dafür zu erledigende Aufgabe, nein Danke. Am Ende sollte ich vielleicht laut brüllend durch die Nachbarschaft rennen…

Fände mein Mitbewohner sicherlich auch nicht so witzig. Der war allerdings gerade mit würfeln beschäftigt und dass hieß… Er durfte sich drei Comics aussuchen. Leise wispernd lehnte er sich dann zu mir herrüber und fragte mich: Welche soll ich denn bitte nehmen?

Das fragte er mich? Ich hatte keine Ahnung, dass einzige was ich kannte war Batman. Aber mein Mitbewohner wollte keinen Fledermausmann und so entschied er für einen Comic mit sehr gutem Cover und für einen in dem Elfen mitspielten. Für mich sprang dann noch zusätzlich ein Comic raus: Übelblatt. Nie gesehen, nie gehört, aber das Cover sah cool aus. Ebenso wie der Protagonist.

Für ihn gab es Don Quichote und ElfQuest.

So endete also die erfolgreiche halbe Stunde, die allerdings wiederholt im Regen endete. Aber ich klammerte mich bockig an die schützende quietschbunte Plastiktüte und lief davon.