#Krise

Das (war) das Spiel. Keine will so wirklich nach Hause. Keiner will sich verabschieden…

Oder doch? Mögt ihr Silvester, haut hier wirklich rein mit der 1000er Peking Ente die in 30 Sekunden die Schmerzgrenze erreicht oder seid ihr mehr so die gemäßigte Fraktion? Ich gehöre definitiv zu den letzteren. Trotz allem sind die bunten Lichter an Himmel ganz hübsch anzusehen. Wie auch immer. Ich habe das Gefühl, dass diese 356 Tage irgendwie sehr schnell vorbei gegangen sind… Schneller als letztes Jahr, aber ich vermute, dass sagen alle und das sagt jeder jedes Jahr. Feststeht ich habe dieses Jahr wirklich viel, viel mehr erlebt als die letzen Jahre, obwohl ich mir (fast) nichts vorgenommen hatte. Lediglich den Stress dezimieren und gesund werden… Große Aufgaben, die ich zumindest irgendwie ein wenig erledigt habe. An manchen Tagen und dann auch meist nicht alleine sondern mit Unterstützung von meiner beste Freundin, Mitbewohner, meiner ehemaligen immer noch völlig verkorksten, lustigen Klasse und euch….

Ich habe Ofengemüse lieben gelernt, insbesondere alle Kürbis- sowie Süßkartoffelsorten, doch auch außer europäische Lebensmittel wie Natto-BohnenMoschis oder Kimichi durften sich meinem Darm erfreuen. Selbst Tropenfrüchte durften in meine heimische Obstschale einziehen. Mitte des Jahres gab es Cherimoya und heute gab es im Großmarkt sogar eine Kiwano im Angebot. Mal schauen wann ich die verputze, vermutlich morgen. Für euch: Cherimoya ist nicht meins. Zu schleimig, hart und pfefferartig. Ganz, ganz eigen… Ebenso wie das perfekte Pizzarezept. Das einzig wirkliche Rezept was ich dieses Jahr genießbar nachgekocht habe, ohne Hilfe.

Im Verlauf des Jahres kamen, natürlich trotzdem weitere Vorsätze oder Ziele hinzu wie beispielsweise unsere Tür mit Tafelfarbe bestreichen, meinen neuen Netflix-Account voll auszukosten, eine weitere Fahrradtour machen, noch einmal verreisen, einen erneuten Versuch des genießbaren Kochens zu starten, mein Schreibprojekt fortführen, meine kreative Ader zu nutzen, eine Studiumsidee finden und sich somit schon einmal eine Universität aussuchen, mein Zimmer entrümpeln und viele Dinge davon loswerden plus mich für ein Praktika bewerben. Was soll ich sagen? Alles außer einen Punkt habe ich vollstens erfüllt. Die Flohmarktsaison war leider schon vorbei, zudem hatte ich kaum Zeit in den letzen Wochen des Jahres.

Die Tür wurde zwar nur eine Holzplatte, die nun als WG Tafel fungiert, mein Netflix-Account kam beim Wichteln erst richtig zum Einsatz, doch mein Schreibprojekt wurde nicht nur weitergeführt sondern ausgebaut. An dieser Stelle würde ich mal kurz eine Werbepause einschieben.

Mittlerweile ist meine Geschichte in drei Teilen erschienen und was soll ich sagen, ich muss noch verdammt viel lernen Schreibtechnisch, aber ein Loch in den Bauch habe ich mich trotzdem gefreut.

Zum Punkt Studium habe ich auf jedenfalls eine Ahnung was ich schon einmal nicht will… Doch was ich will ist mir immer noch nicht völlig klar. Es gibt unglaublich viele interessante Möglichkeiten. Die Qual der Wahl…

Dank meines Praktikums ist mir bewusst geworden, dass ich mich nicht als Szenenaustatterin bewerben werde. Film ist sicherlich ein super Studium, aber leider war meine Filmcrew menschlich unterirdisch. Die einzig freundlichen Menschen waren wohl die anderen Praktikanten die ebenso wie Dreck behandelt worden sind. Wir konnten noch nicht einmal Kaffe kochen, da die Crew einen Luxus Catering Wagen hatte.

So weiter geht’s im internationalen Bereich… Wie sah das weltliche Jahr 2015 aus? Krisenjahr oder doch mehr das Schlaraffenland? Ehrlich gesagt… Ich plädiere für das Krisenjahr.

(mehr …)

Krise!!

N’Abend….
Falls ich euch mal kurz nerven darf.
Muss mal kurz Dampf ablassen….:

I dont’t like Mondays!! Warum gibt es diesen Tag überhaupt? Wer hat den erfunden?
Sry, aber seit dem Aufstehen habe ich das Gefühl das Montag der 13 ist….
Aber erstmal von Anfang an, dank der Sturmwarnung fuhren heute die Metrozüge unregelmäßiger… Schon das man das dann auch erst am Bahnsteig von einem völlig beschrengckten Kiffer-Ex- Beamten erfahren darf. Also schnell zum Bus gerannt und natürlich zu spät gekommen. Dann feststellen das mal den allseits beliebten Lehrer (der mit dem Sohn Eddie) 5 Std. hat! Hintereinander. Dafür viel Sport aus (Yipeh) Und dann noch die Geoarbeit reingewürgt bekommen, muss man auch nicht drüber reden. Es war mal mein Lieblingsfach, in den guten Alten Zeiten vor ungefähr 6 Monaten.
Das einzige was ich in diesem Schuljahr fürs Leben gelernt habe ist:

Ja, öhm. Alleine auf der Welt zu sein wäre manchmal ultra angenehm.
Freundin war heute natürlich auch nicht da… Immerhin musste ich dafür die anderen nur 7 Std. ertragen und nicht wie die geplanten 9 Yuhu!!
Aber trotzdem kein Wunder, das ich gestern in Theater den Bedienten gespielt habe. Ich bin für den Rest des Jahres bedient bis zu den Haarwurzeln!
Gott sei Dank, wehte der Wind so dolle das ich die ganze Zeit nur ans nicht wegfliegen denken musste. Hat die Gedanken dann doch wieder beruhigt ;) So ich geh jetzt ins Bett. Erkältung auskurieren. Nacht alle zusammen:)