#Helden

Sie leben unter uns. Durchschnittliche Bürger, durchschnittliche Helden, die ruhig und anonym unsere Welt weiterhin vor Unheil schützen – The Incredibles

Ich weiß nicht was ich von diesem TAG halten soll, einerseits ist er eine wunderbare Idee vor allem in Beziehung mit Büchern und den herausragendsten Filmen aller Zeiten auf der anderen Seite hat er mich in den Wahnsinn getrieben, da ich mein Regal wirklich teilweise bis ins letzen Winkelchen umkrempeln musste. Staubwischen hat noch nie so nachdenklich gemacht wie gestern und vorgestern. Um kurz das Thema Film zu streifen bevor es mit dem geschrieben Wort weiter geht möchte ich natürlich noch einmal aus Disney eingehen….

Disney hat wundervolle Filme gemacht alt sowie neu. Man kann von ihm selbst halten was man will, doch seine Werke sollten dennoch in ehren gehalten werden. Was ich dennoch stark bedaure, sind die Veränderungen für die Massentauglichkeit. Massenware war wohl schon damals angesagt. Ein perfektes Beispiel dafür wäre (und ich reite immer darauf herum, weil es mich schlichtweg einfach ärgert/ zu Tode nervt) das Dschungelbuch.

Das original Dschungelbuch besteht aus sieben Erzählungen wovon gerade mal drei von dem liebenswerten Mowgli handeln…. und die ist alles andere als amüsant. In der wird Mowgli erst einmal von seinem eigenen Wolfsrudel verstoßen, da Shir Khan die Macht übernimmt… Mogwli lebt weder glücklich bei den Dorfmenschen noch wird Shir Khan eingesperrt. Nachdem Mowgli sich mit dem Menschen im Dorf arrangieren musste wird er Büffelhirte und Büffel sind nun mal in der Herde sehr viel stärker als ein einzelner Tiger, sei er noch so böse. Statt Mowgli für seine Heldentat zu feiern, denn ein böser Tiger ist selbst für die ansäßigen Biomasse gefährlich sagen sie ihm Hexenkräfte nach und verstoßen sie. Shir Khans Fell und Kopf dient von dort an als Mowglis Trophäe für seine Rache gegen Shir Khan und der Menschen. Enttäuscht und bestätigt in seiner Abneigung gegen Menschen kehrt er zu Hause in den Dschungel zurück.

Soviel zum Friedefreudeeierkuchenfilm film… Das ironische daran ist, dass es Walt Disneys letzter Film war bevor er verstarb, aber jetzt etwas mehr positives…

Die böse Königin aus Schnewittchen und die sieben Zwerge (1937), hat tatsächlich einen Namen. Er lautet: Grimhilde. Darüberhinaus ist die junge Schönheiten zum Zeitpunkt des Dramas gerade mal 14. Wenn dieses Mädchen später mal nicht  an einer postraumatische Belastungstörung gelitten hat.

Eine weitere Verschönerung: Captain Hook wird in der wirklichen Geschichte dem Krokodil zum Fraß vor geworfen. Im Film (1953) wird er lediglich von ihm aus dem Film gejagt.

und zu guter letzt als großer Scar sowie Thomas Fritsch Fan:

Scars Geburtsname lautet Taka und das heißt auf Suaheli nichts anderes als Schund. Da ist Scar schon irgendwie netter…

Jetzt aber kommen wir zu den Büchern.

(mehr …)

Wenn ich Superkräfte haben dürfte…

Man kennt das ja. Montag, Man sitzt im Unterricht und man langweielt sich und schwups dahin ist die Konstration dahin. Und man sieht aus dem Fenster und sieht die Vögel die dahin fliegen oder den Rettungshubschrauber.

Hallo, Assoziationskette…

Wer kennst sie nicht die Superhelden ob in Büchern, Comic, Filmen oder sogar in der Realen Welt (Okay da fallen die Superkräfte eher spärlicher aus). Sie alle haben etwas gemeinsam sie sind irgendwie anders sei es durch Intelligenz, oder irgendwelche ominösen Kräfte die seit ewigen Jahren in ihnen geschlummert haben, oder auch plötzlich entstehen können. Kurz um ich wünschte mir auch an manchen Tagen Superkräfte zu haben. Am liebsten hätte ich gleich eine gesamte Palette Fliegen, Elemente bändigen sprich Erde, Feuer, Wasser und Luft (Eigentlich sind sie gar keine richtigen Elemente da ja beispielsweise Wasser aus einem Sauerstoffatom und zwei Wasserstoffatomen besteht, aber ich ignorier das jetzt einfach konsequent) oder plötzlich sich ganz viele Stacheln wachsen lassen, so dass man eine Art menschlicher Igel ist, oder auch einfach mit Lichtgeschwindigkeit rennen zu können und unter Wasser atmen. Man sieht die meisten Wünsche sind Standard, ich bin in diesem Fach relativ unkreativ.

(mehr …)