Ich gebe zu ich spiele gerne ab und zu die verbitterte alte Dame im Bus. Ihr kennt das, die „Früher- war- alles- besser“ Masche, hat eich damals auch schon genervt oder? Ich sage, es nervt immer noch, tierisch.
Aber ich mecker heute trotzdem, nicht über die heutige Jugend, nein es geht um etwas viel wichtigeres (liegt im Auge des Betrachters. Es geht um Bücher oder über ein Büchergenre…
Das allzeits beliebte Fantasy, Harry Potter prägte das Genre wie ein anderes, vergleichbar mit Nintendo damals Mitte der 80ziger. Nur Nintendo rettete damals den Spielemarkt. Harry Potter statt dessen, stand laaaaange Zeit, heute auch noch, komplett für sich allein. Ich habe keine Ahnung wann es anfing, aber ich glaube nach einem bestimmten Vampir Buch, ging alles den Bach hinab. Ich war früher riesiger Fantasy Fan auch heute noch, ich habe damals Menschen verflucht die meinten, Fantasy sei nur leichte Kost. Klar, Elric von Melniboné ist super erheitern genau… Aber ich gebe zu, wie oben auch schon angemeckert, das Genreniveau befindet sich nicht mehr auf der Höhe der ISS, sondern fällt wie ein Stein durch den Marianengraben hindurch und landet hoffentlich nie im Erdkern. Davor sollte lieber der Markt geschlossen werden.
Seit Jahren gibt es eine feste Masche bei Fantasyromanen. Die epische Schlacht zwischen Gut und Böse (in den Büchern meist auch besonders schwarz weiß definiert), gewisse mittelwichtige Personen sterben, wichtige Persoen laufen über und im Allgemeinen sterben meist alle, außer die Hauptperson und ihre große Liebe.
Nun habe ich nichts gegen das Klichee, es trifft eben meisten zu. Das Genre ist schließlich so unergründlich wie Metal. Wenn das Buch aber eine wunderschöne/spannende/herzzereißende/ weise Geschichte erzählt und der Autor einfach ein Talent zum Schreiben besitzt, dann ist mir das sich immer wiederholende Schemata schnurz piepe, da es in dem Moment, wo ich das Buch lese in eine Welt mit hinein gesogen werde. Oft bleibt man in eben dieser auch so lange gefangen, bis die letzte Seite gelesen ist und der Buchrücken zu geschlagen wird. Ich verlängere das auf drei Tage, was zu lustigen Begegnungen führen kann, aber dazu ein andere Mal. Doch was ich immer wieder in der Fantasyabteilung sehe, ist nun ja… Sehr nett ausgedrückt: ein Abklatsch. 0815- Storys, mit Charakteren die ungefähr so viel Tiefe besitzen wie eine Pfütze, und der Schreibstil flüssig, ruft aber keine Emotionen hervor.