Justice will prevail no matter what! – L
#Gamer
Rückblick
So hier mein Nachtrag für gestern oder wegen gestern.
Erstmal habe ich die Krise bekommen, weil unser ZDF das nich übtertragen hat, bis ich dann natürlich auf die Idee gekommen bin das ws auf dem Computer läuft, hat dann doch realtiv lange gedauert;-) Aber da hatte es Gott Sei Dnk noch nicht begonnen. Die Idee mit dem Chat fand ich eig. ganz gut, nur das nach und nach er nur nich du hgerauscht ist und leider die Kommentare zeitlich versetzt ankamen.
Zu Herrn Denk, ich fand dem Anfang wirklich interessant, zumal er selber zu gab selber mal süchtig gewesen zu sein. Was mich dann mit der Zeit wirklich nervte, war das er die meiste Zeit gesagt hat „Wer ließt kommt weiter“ und man kann mit spielen nicht „sprechen oder lesen“ lernen.
1. Mit 3 würde ich auch keinem Kind ein Gameboy in die Hand drücken sty, aber für mich gilt immer nich bis 8 oder nich weiter gehlet man an die frische Luft.
Und man muss nicht wirklich Goethe lesen um lesen zu lernen. Außerdem hat man im Chat sehr deutlich gemerkt, dass sich viele „Gamer“ sehr gut Ausdrücken konnten und keine Probleme hatten „zivilisiert“ zu sein.
Und natürlich Filme, aber was ist wenn man sich nur Filme anschaut und keine Bücher ließt? Man schottet sich auch ab, und es gibt manche Menschen und Kinder sie haben sie viel Fantasie die merken dann nicht mehr dass es nur ein Film ist, nich dazu lernt man dabei auch nicht Sprechen oder Lesen.
Und ich lese Bücher und spiele und bin sogar noch gut in der Schule….
Thema 2: Jugenliche spielen zu viel und hängen im Allgemeinen zu viel im #Neuland.
Nur so viel, dass Jugendliche und Kinder nur noch telefonieren und simmsen, wenn sie nebeneinander stehen, ist mir persönlich nicht bekannt. Das Schüler in der Unterrichtsstunde mit ihrem Handy auf Facebook hängen ist gleich zu setzten mit Briefchen schreiben nur das, die Empfänger in anderen Schulen sitzen. Und natürlich passt man dabei nicht auf. Ich meine, hat es einen selber interessiert mit 15 warum Chlor mit Fluor reagiert? Nein dei meisten nämlich nicht! Und da könnten wir z.B mit lern Spielen eingreifen oder ganz einfach, den Unterricht interessanter machen und fördern! Spart die Gelder und gebt sie für Schulen aus und deren Möglichkeiten und nicht für Straßenbau!
Thema 3: Man hat zu leichte Erfolge.
Sry, aber ich bin sicher, dass Mütter ganz froh sind, dass ihre Söhne oder Töchter nicht mit einem riesen Schwert durch die gehend laufen und doppelte Schrauben mit anschließendem Backflip üben auf dem Asphalt…. (Das tut nämlich verdammt weh, wenn man es falsch macht!) Im richtigen dauert so etwas verdammt lange bis man sowas kann, und dank dem fröhlichen G8 haben Teenies mittlerweile min. pro Tag durchschnittlich bis 15:30 Unterricht und dann auch nich Hausaufgaben auf geschweige den für die Arbeiten lernen, da bleibt (wenn man etwas länger braucht zum lernen) dich relativ wenig Zeit für solche Action.
Und ich meine manche Spiele sind wirklich sau schwer wie beispielsweise Dark Souls II, also nix mit dem einfachen Vorurteil bei CoD.
Zu den Killerspielen:
GTA V und die Golterszene….
Hja man muss selber die Knöpfe drücken, man „agiert“ selber, und man „greift“ ein, aber da kann man genauso wie beim Fulm einhacken oder beim Buch, ja aber dem Gamer ist doch bewusst das es ein Spiel ist. Für alle die sagen: „Ja was ist mit den ganzen Amokläufern?“ Sicherlich, die haben Psychische Probleme, das wird wahrscheinlich durch Killerspiele potenziert, aber wenn man die dann auch 6 oder mehr Stunden am Tag spielt. Ist das auch kein Wunder! Nich dazu erstmal brächten sie eine Waffe? Wiher sollen sie die bekommen? Richtig bon den Eltern die, die im Wohnzimmerschrank so etwas raum liegen lassen. Datu noch diese Spiele sind ab 18…. Also warum das Eltern ihren 12 Jöhrigen Kindern schenken ist mir ein Rätsel. Ich könnte jetzt noch meinetwegen 3 Seiten schreiben aber, ich kürz das jetzt mal ab. Sie sind weiterhin umstritten, aber so lange man sich damit auseinander setzt, sein Limit kennt und auch keine fiesen Nebenwirkungen bekommt, ist das spielen von Ego-Shootern absolut okay….
Thema 4: Wirtschaft und Games!
Deutschland soll doch froh sein, dass sie jetzt neben der Waffen-Verkaufsbrange auch noch andere Möglichkeiten hat sich zu finanzieren, und wenn es Berlins Schulden von 61Mrd. senkt dann ist das doch prima!
5. Fazit:
Um ehrlich zu sein, die Gesprächsrunde hat mich nicht weiter gebracht und RTL wird weiter hin Gründe dafür finden, dass ALLE GAMER dumm sind und stinken. (Auch wenn sie nur Rätsel spiele wie „PID“ spielen oder Adventures wie „Edna bricht aus“) Die sind die waren „bösen“ Drahtzieher.
Und Flo, war wirklich sehr gut, man hat richtig gemerkt das es ihm wichtig war und er sich drauf vorbereitet hat. Nur T-Shirt und Kappe stehen im eindeutig besser;-)
Gamer gegen Vorurteile?!
Eine kurze Zwischendurchmeldung, an alle Gamer oder Computernerds! Habe gerade heute morgen gesehen das LeFloid beim ZDF zu sehen ist, es geht mal wieder um die alljährliche oder immer wieder kehrende Frage: „Sind Gamer, nicht alle geistesgestört?“ Sagen wir mal so, ich bin sicher es wird heute Abend wie über die Frage diskutiert ob Ego-Shooter schädlich sind (also für die Psyche und das Sozialverhalten) Ich finde das sollte man sich mal anschauen, denn es ist ja „brisantes“ Thema was alle betrifft, bzw. die meisten unter den etwas jüngeren Leuten. Über das Thema scheiden sich ja schon lange die Geister… Ich werde es mir heute Abend, sofern möglich anschauen und dann morgen meine Eindrücke schreiben… Für alle die „Gesprächsrunde“ läuft auf ZDF um 22:15. Was ich eigentlich unverschämt finde, denn die meisten Schüler sollten da eigentlich schon im Bett liegen so das nur ältere Menschen das sehen können… Finde ich schonmal ein klares Minus… Denn falls die „Gesprächsrunde“ eher doch für die Gamerbrange ausgeht kann das leider das gesamte Deutschland es nicht sofort sehen^^, aber wie ich die Deutschen kenne, stellen sie ihre Digikam davor und laden es dann hoch. ;-) HipHip Hurrai auf die Technik!