Es ist mal wieder der letzte Tag des Monats und eigentlich sollte hier ein Monatsrückblick erscheinen, der muss jedoch ein bisschen auf sich warten lassen. Ich schwimme nämlich gerade um meinen akademischen Hintern in einem Meer von semi-seriösen Quellen und absolut voreingenommener Fachliteratur. Für objektives Forschen keine gute Grundlage, weshalb ich mir mal wieder alles aus allem und von jedem zusammen klauen muss. Interessant, lehrreich und unfassbar stressig. Demnach gibt es mal wieder etwas kurzweiliges auf die Ohren. Wir hatten ja bereits, das Beste aus 2018 nun kommt das Beste of all time… Ich wünsche euch hier mit viel Spaß und tauche wieder ab in den Ozean aus Buchrücken, Regalwänden und Buchstaben.
Platz 15:
Eindeutig die musikalische Begleitung, wenn ich mal wieder zu spät dran bin und trotzdem pünktlich sein will
Platz 14:
Ein wunderbares Spiel, was sich in der Musik nur widerspiegelt. Zumal ich dazu einfach jedes Mal perfekt einschlafen kann.
Platz 13:
Afrikanische Gesänge werden in der Soundtrackwelt eh viel zu selten genutzt, aber dann zu diesem Opener. Göttlich…
Platz 12:
Sowohl Spielchaos als auch Spielspaß ist hier absolut gegeben. Eigentlich ist viel zu schade, dass man mit den permanenten Diskussionen die wunderbare Untermalung übertönt
Platz 11:
Irgendwie scheine ich mein Nicht existenten Alkoholkonsum mit einer Vorliebe für Barsoundtracks auszugleichen
Platz 10:
Der musste doch kommen! Ansonsten wäre ich doch ein Monster
Platz 09:
Dieses Spiel hat einfach durchgehend Spaß gemacht und der Soundtrack spiegelt das auf die vielfältigste Weise wieder. Bravo
Platz 08:
Sowohl die Geschichte als auch der Art Style ist einfach wundervoll
Platz 07:
Was besseres zum Abreagieren gibt es einfach nicht
Platz 06:
Es ist halt einfach eine ganz andere Stufe von episch
Platz 05:
Ich gebe zu es ist den Sountrack höre ich mehr aus Nostalgie und Erinnerungen, die ich damit Verknüpfe aber Bedeutung ist eben Bedeutung
Platz 04:
Pusht jedes Selbstvertrauen, zu jeder Zeit
Platz 03:
Kunstwerke bleiben einfach Kunstwerke, egal wie alt sie sind. Anders kann man den Soundtrack einfach nicht nennen
Platz 02
Vermutlich werden mich jetzt viele Verfechter des Soundtrackgenres steinigen, aber die Coverversion macht einfach noch mehr gute Laune als alles andere.
In Anbetracht dessen, dass WordPress mal wieder irgendetwas gegen wie Verlinkung hat…. Bitte einfach mal hier klicken
Platz 01
Falls ihr mich jemals zum weinen bringen wollt, bereits die ersten 10 Sekunden reichen einfach schon
Ich bin bezüglich „Dragon Age Inquisition“ parteiisch und würde daher reflexartig jeden beliebigen Dragon-Age-Teil an die Spitze jeder jemals erschienenen und positiv konnotierten Auflistung setzen und vermisse darüber hinaus Dinge wie „Baldur´s Gate“ und „Pathfinder:Kingmaker“, aber ansonsten bin ich weitgehend d´accord. ;-)
Insbesondere, was „Life Is Strange“ angeht, zu dem ich tatsächlich erst vor recht kurzer Zeit Zugang gefunden habe und derzeit spiele. :-)
Gefällt mirGefällt mir