24./ 25. Türchen:

Ja, das letzt Türchen ließ auf sich warten ich weiß, aber ich weiß auch, dass ich gestern einfach mal frei und Weihnachten haben wollte. Statt einer Geschichte müsst ihr euch heute einfach mal mit einem Echtzeitbeitrag begnügen. In Anbetracht dessen, dass Weihnachten ist sicher auch kein Problem da man im Allgemeinen eh noch Weihnachtshopping betreibt.

So genau weiß ich auch gar nicht, was ich euch schreiben soll. Denn eigentlich ist schon alles gesagt. Vielleicht zu gegeben Anlass einfach mal eine Danksagung? Schließich scheint es ja im Trend zu liegen sich gen Ende bei jedem zu Bedanken. Verlegern, Illustratoren, Lektoren, der Familie und sonst noch irgendwelchen Personen.  Dürfte bei mir zwar recht klein ausfallen, aber probieren kann ich es ja trotzdem einmal. Denn so ein zwei Menschen fallen mir tatsächlich ein.

Der größte Helfershelfer ist nämlich mein Mitbewohner nicht nur das fetteste Dankeschön der Welt fürs Korrekturlesen, nein auch fürs Dichthalten gegenüber sämtlichen Mitmenschen. Schließlich bekam er die ersten 30 Seiten schon Mitte November geliefert und musste still schweigend bis eben zum 21. Türchen durchhalten. Was soll ich sagen, er hat es mit Bravour gemeistert. Ich hätte das nicht gekonnt, ich hab es ja so schon kaum geschafft meinen Mund zu halten.

Zumal meine Geschichten zu korrigieren ein absoluter Graus ist. Meistens schreibe ich sie in einem rutsch durch und das Blatt ist dann nicht mehr nur schwarz weiß sondern eben schwarz, weiß, rot und davon ganz schön viel. So wird Lektor spielen zu einer Freizeit Herausforderung aller erster Güte. Also danke an dieser Stelle noch einmal.

So, rein theoretisch könnte ich hier auch schon Schluss machen mit Danke sagen, denn mehr Helfershelfer gab es nicht. Mehr Motivationsgeber auch nicht. Zum einen ist das Schade zum anderen zeigt es mir erneut, dass der einzige Mensch an den man glauben muss man selbst ist. So oft wie ich gehört habe: Dein Geschreibsel ist ganz nett. Will ich gar nicht aufzählen. Früher hat mich das getroffen, heute weniger. Mag sein, dass mein Geschreibsel ganz nett ist, aber mit Geschreibsel füllt man keine 24. Tage. Mit Geschreibsel füllt man auch nicht seine gesamte Freizeit. Mit Geschreibsel bringt man keine Menschen zum weinen…

Deshalb noch einmal ein großes Dankeschön an mich selbst, fürs Durchhalten. An dieser Stelle eine kurze Notiz an die Nachwelt:

Sollte man anfangen von seinen Romanfiguren zu träumen verbringt man definitiv zu viel Zeit mit ihnen. 

Beim Korrigieren habe ich nämlich selbst was gelernt. Wann es beispielsweise genug ist. Denn die Wahrscheinlichkeit etwas zu tode zu korrigieren ist leider oft gegeben und tritt noch öfters ein. Die Geschichten selbst werden dadurch natürlich nicht perfekter, eher im Gegenteil… und an alle da draußen natürlich hätte ich gerne jedem Charakter ein Happy End verpasst, aber es wäre falsch gewesen. Für manche gibt es eben keins, viel mehr wäre es mir falsch vorgekommen etwas hinbiegen zu wollen was niemals gepasst hätte.

Weshalb es eigentlich noch einige Menschen gibt, denen ich danken möchte. Und zwar all denen denen ich tägliche begegne. Die Rede ist hier nicht von meinen Freunden, Klassenkameraden oder Lehrern. Nein die Rede ist hier von all den Menschen dort draußen die man manchmal jeden Tag um die selbe Zeit in den öffentlichen Nahverkehrsmitteln antrifft oder auch denen die man voraussichtlich nur ein einiges Mal gesehen hat und die aus unerfindlichen Gründen niemals vergessen wird. Wie die eine Taschentuchfrau, die mir in der Linie zwei eine gesamte Packung geschenkt hat weil ich mir die Augen aus dem Kopf geheult habe mir der Rotz aus der Nase lief und ich absolut nichts dabei hatte.

Sie taucht war nicht in einer diesen Geschichten auf, aber in einer anderen oder insbesondere diesem einen Punk aus dem Nachbarviertel er stets seine völlig verwahrlosten knallpinken Haare mit Stolz getragen hat. Was aus ihm geworden ist weiß ich nicht, er kann weiter gezogen sein aber in Anbetracht dessen dass nach all seine Kollegen hier sind glaube ich eher dass eher weniger. Aus ihm wurde übrigens Jack, falls es irgendjemanden interessiert. Genauso wie aus meiner einen Klassenkameradin Zack wurde, da sie tatsächlich vehement versucht hat mich im Freizeitpark auf die ein oder andere Attraktion zu hocken. Die Wahnsinnige….

Vielmehr gibt es eigentlich auch gar nicht mehr zu erzählen… Außer, dass Simon& Garfunkel immer wieder eine Inspiration wehrt ist. Ähnlich wie manche Serien. Wobei mein Fernsehserienkonsum sich ganz stark auf null Komma null eingeschränkt hat.

Demnach, Fröhliche Weihnachten euch allen! Genießt die Zeit zeigt und joa habt euch lieb! Das ist ein Befehl! Maximale Liebe…

Ps: Ich bin jetzt doch neugierig, welche Geschichte hat euch denn besonders gut gefallen? Oder wer war eurer Lieblingscharakter? Und nochmals als Dankeschön fürs Korrigieren ein kleiner Ohrenschmaus:

https://www.youtube.com/watch?v=4p6GWewmTYQ

 

2 Kommentare

  1. hmm..und ich dachte, ich wäre die erste, der Lilith gefällt;-) Ihre Art, wie sie zielstrebig und unbeirrt alles angeht, gefiel mir besonders….mich für eine Story zu entscheiden, fällt schwer….wahrscheinlich die Karusselerfahrung, weil ich so dermassen mitgefiebert habe und als Chicken auf solchen DIngen habe ich die Angst so dermassen nachvollziehen können, was bedeutet, dass Du es verdamt gut beschrieben hast…..

    Und sich bei den Menschen zu bedanken, wie Du es hier gemacht hast, zeigt, dass DU ein ganz schöner Menschenfreund bist ;-) Danke für die wundervollen Stories und nach wie vor hast Du meinen Respekt, das durchgehalten zu haben……und wie ich schon mal sagte, Frau Harry Potter wollte auch keiner lesen…….seeeehr lange nicht…….egal, was andere sagen, wenn es Deine Passion ist, solltest Du immer weiterschreiben…ich habe es mit Genuss gelesen…….Frohe Weihnachten und danke für den einzigen Adventskalender, dem ich gefolgt bin ;-)

    Gefällt 1 Person

  2. … Maximale Liebe ist die schönste Befehlsform Ever… und ja mit Lilith würde ich gut klar kommen *g* Frohe Weinachten Buzzy und ein ganz grosses Dankeschön an diesen Adventskalender der fantasieerweiternden Türen :star:

    Gefällt 1 Person

Wordpress wird deine Daten hinterlegen, solltest du damit nicht einverstanden sein dann kommentiere bitte nicht

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..