So lässt es sich am besten vor dem Lernen drücken…

Halleluja, der Fragenmarathon ist geschafft und jetzt haben meine rauchenden Gehirnzellen sowie Finger endlich Ruhe. Wobei ich diesen Fragebogen außer ordentlich genossen habe… Danke an die zauberhafte Blümchenfee

 

DAS Filmzitat, welches dich in die Knie zwingt?

“I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain. Time to die.”

Zu deutsch und ein weniger episch wie ich finde:

„Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkeln, nahe dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben.“

Ich bin zwar ein emotionaler Mensch, doch weine ich nicht allzu oft bei Filmen. Öfters als andere, aber nicht so oft als wiederum andere. Aber hier musste ich wirklich schlosshundisch Heulen und zwar länger als der Abspann dauerte…

Ihr müsst euch folgendes Szenario mal vorstellen:

Ihr lernt den Protagonisten als einen Menschen kennen, dessen Job es ist humanoide Wesen sogenannte Replikanten die auf die Erde gekommen sind zu töten. Schnell und so sauber wie möglich. Nachdem nun eine Gruppe von fünf Replikaten entgegen des Gesetzes mal wieder auf der Erde gelandet ist wird er mit diesem Auftrag beglückt, allerdings er st nachdem sein Kollege quasi zu menschlichem Gemüse verarbeitet wurde.

Nun wie es ein Job vorsieht spürt er sie einer nah dem anderen nach und beseitigt den einen oder anderen selbst. Dabei bemerkt er allerdings, dass das Ganze wohl nicht ganz so ethisch gerecht sein kann zumal er da jemand kennen lernt… Aber das ist ein anderer Handlungsstrang.

Im wesentlichen bleiben genau zwei Anroiden übrig, ein Pärchen um genau zu sein die sich mittlerweile bei einem von der Gesellschaft verstoßenen Robotor/ Puppenbauer verstecken, denn schließlich sind sie vogelfrei und mittlerweile ist die Wahrscheinlichkeit auch recht hoch getötet zu werden von wem auch immer.

Die letzten Minuten des Films erlebt der Zuschauer den Eklar des Films. Die Freundin des Anführers der Androiden muss zunächst allein gegen den Blade Runner kämpfen und schafft es auch ihn fast zu besiegen nur in dem Moment bricht ihr System zusammen. Denn diese Replikanten besitzen eine eingebauten Todeszeitpunkt, den sie selbst aber nicht kennen und auch die Erbauer nicht. So überlebt Harrison Ford nur ganz knapp und stößt auf den letzten und wohl stärksten Replikanten.

Um es kurz zu halten beide treffen sich halbtod auf dem Dach eines Wolkenkratzers wieder auf dem Ford später stürzt und nur noch mit einer Hand an einem Stahlträger über dem Abgrund hängt. Roy steht über him und er hätte ihm eigentlich nur auf den Fuß treten müssen, dann wäre es vorbei gewesen, doch statt dessen rettet er ihn und hält diesen Monolog bevor er selbst stirbt.

Weshalb dieser Monolog so genial ist…. ist, dass Roy also ein humanoides, künstliches Wesen durch seine Erfahrungen eine gewisse Erkenntnis gewonnen hat. Rache ist sinnlos, denn schließlich merkt er selbst dass seine Kräfte schwinden was würde es ihm also nützen dass er diesen Menschen auch noch tötet? Richtig, nichts. Er würde doch selbst sterben und so bliebe die Rechnung eine Ungleichung. Er ist der Rache müde geworden, dass bedeutet ein künstliches Wesen ist emotional intelligenter als viele Menschen selbst. Er wächst über die Wut sein ganzes Leben als Kanonenfutter gedient zu haben hinaus. Das wirft nicht nur bioethische Fragen auf, sondern auch die Auseinandersetzung mit einem Gott-Komplex. Es werden Wesen erschaffen mit künstlichen Erinnerungen ausgestattet nur um als Soldaten der Menschheit zu dienen? Sie werden in ihrem Laufe ihres Lebens zu Menschen und deshalb müssen sie sterben… Jetzt denkt mal bitte nach wie krank, dass eigentlich ist. Zumal wie stark muss ein Geist sein um sich eben die Rache zu verkneifen. Ich wüsste nicht wie sehr ich ausrasten würde wenn ich herausfände das ich zu 99% fremdgesteuert bin?

Zumal zeigt das Zitat wie unwichtig wie wir eigentlich sind… Ich meine egal wie viel wir selbst gesehen haben, denn wir sind auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Die einzigen die Ghandi, Kandinsky, Goethe heute bewundern oder Boko Haram fürchten sind wir Menschen. Die Erde interessiert es nicht, auch müssen wir nicht die Erde Retten sondern uns. Schaut man sich so die letzten 4,6 Milliarden Jahre an kam sie recht gut ohne uns klar und wird es auch in Zukunft.

Deshalb nicht nur ein genialer Monolog sondern auch einfach ein episches Meisterwerk. Wer braucht schon Michel Bay oder James Cameroon?

Wie verlief dein schönster Geburtstag?

Hilfe, es gab so viele schöne. Um mal den Fremden hier einen kleinen einen Überblick zu schaffen: Es gab einen Piratengeburtstag, einen an dem mich mein damaliger Comic-Held Petzi besuchen kam, einen indischen Geburtstag an dem nicht nur indisch gegessen wurde sondern wir auch indische Traditionen gepflegt erspielen durften, einen Dschungelgeburtstag im Garten inklusive selbstgebautem Kletterlianen-Gebilde aus einer Strickleiter, einen Indianer Geburtstag und zu guter letzt diverse coole wenn auch einfachere Übernachtungspartys wobei der dreizehnte ebenfalls wieder dschungelhaft war, denn eigentlich sollten wir draußen Zelten doch es regnete mal wieder und so wurde das Tipi für 10 Personen eben drinnen aufgebaut mit Lianen verziert, mit passendem Licht inszeniert und als i-Tüpfelchen gab es noch original Regenwäldergeräusche aus der CD-Box.

Zum 15ten. gab es dann eine Privatführung durch meine nun liebste Lieblingskirche meiner Heimatstadt und dann der 18te wurde dann der lieben Franzi verbracht. Hier meine gefühlt erste durchgemachte Nacht mit anschließender Heiserkeit, die ich immer noch in allen ehren halte also die Nacht nicht die Heiserkeit. In diesen Tagen habe ich mehr übers Leben gelernt als in den letzen Jahren wurde halt Zeit zum 18. Und ich will in Berlin studieren. Mich kriegt keiner nach Hildesheim verdammt noch mal….

So jetzt habe ich zwar die verschiedenen Geburtstagsarten beschrieben aber nicht den Ablauf. Das Schwierige dabei, ist dass ich sie eben jedes Mal genial fand. Ich wusste nicht ganz genau was passierte, aber dass es mir gefiel bemerkte ich zumindest. Das Wichtigste war eigentlich immer das gemeinsame morgendliche Geburtstagsfrühstück mit Geschenke auspacken am Geschenketisch. Idealerweise keine Schule, denn die hat mir den Tag immer meist verdorben. Besonders in den letzen Jahren, denn schließlich hatte ich ja gar keinen Geburtstag oder wenn es doch jemand mal bemerkte sollten alle singen, was an genau drei Leute taten und dann auch noch schief.

Ergo Ausschlafen, schmackhaftes Frühstück, wunderbares Zusammensein, und natürlich die ungeteilte Aufmerksamkeit aller Anwesenheit, denn an diesem Tag bin ich die Prinzessin verstanden? Mit Flammenwerfer und dieser Geburtstagskrone.

Wie erlebst du Raum?

Übernatürlich. Vorab ich bin gemäßigt esoterisch aufgewachsen, aber wirklich einen Glauben an Geister, Dämonen, Teufel, Engel hatte ich noch nie. Quija-Bretter sind für mich eine nette Spielerei und Tarotkarten ebenso wie Horoskope Interpretationssache. Mit Feng-Shui kann ich mich gerade noch so anfreunden… Ich bin quasi der Agnostiker des Übernatürlichen. Bin ich heute noch auch wenn ich nach der Klassenfahrt in der sechsten eindeutig merkte, dass irgendwie manchmal so merkwürdige Anomalien in unsere Welt auftauchen. Begonnen hat alles ganz klischeehaft mit Eiseskälte und merkwürdigen Geräuschen. Nicht unbedingt etwas übernatürliches altes Mauerwerk und kaputte Rohre können so einiges anstellen, aber das Gefühl von die ganze Zeit angestarrt zu werden ist schon echt gruslig. Dabei war es noch nicht einmal das Gefühl von Beute sein wie vor dem Löwengehege im Zoo sondern viel mehr lediglich ein Versuchsexperiment zu sein eine menschliche Laborrate auf dem Präsentierteller von was auch immer. Neben dem Angestarrt werden hatte ich auch das Gefühl das jemand neben mir steht außerhalb meines Wohlfühlzone aber nahm genug um es zu bemerken. Das ist mir bis jetzt allerdings wirklich so einmal extrem passiert. vielleicht geht auch sowas verloren. Friedhöfe mag ich trotzdem, aber nur die verwilderten diese riesigen geraden Reihen finde ich ähnlich grausig wie der Papierverkehr in einer Demokratie.

Um großartige Erwartungen diesbezüglich dramatischem Theaterfachinesisch entgegenzuwirken ich bin kein Raumentdecker in Theater. Irgendwie erschließt sich dass mir nicht, denn bei unseren Raumbegehungen kommen bei uns in der Gruppe a alle zu spät weshalb wir immer mindestens eine Stunde überziehen, was mir nicht passt da ich immer pünktlich bin und zweitens es passiert nie etwas. Man evaluiert ganz grob, wirklich sehr grob eventuelle Möglichkeiten und geht dann wieder. Der Rest ergibt sich bei uns dann eh immer erst beim Spielen. Ich bin keine Mensch der geradewegs in einem Raum hineinstürmt und sich dann erst umguckt. Nein, diverse Filme haben mir gezeigt, dass das meist eine ganz ganz dumme Idee ist. Selbst im wirklichen Leben. Was weiß ich denn schon, wer oder was sich dort drinnen befindet?!

Dank der Architektur als künstlerisches Thema ist das mit dem Bühnenbild jetzt so eine Sache. Ich hätte Lust auf Bühnenbild und auch mal etwas absurdes oder exoterisches zu kreieren, aber mit Architektur kann ich wirklich nichts anfangen. Es ist wirklich einer der überbewerteten Kunstformen aller Zeiten.

Übrigens soll der Weltraum nach Speck riechen…. 

Aufgrund des Druckausgleiches kam man in einem Raumanzug nicht pfeifen

Im Weltall kann man nicht rülpsen

Die Chinesische Mauer ist vom Weltall aus nicht erkennbar. Dafür aber Chinas Luftverschmutzung.

Buchstaben sind eigenwillige kleine Dinger in Büchern, was treiben die so beim Lesen?

Also, dass sie wie bei Percy Jackson sich zu griechischen Buchstaben verwandeln machen sie schon einmal nicht. Was ich allerdings sehr angenehm finde, denn die griechischen Götter sind im Gegensatz zu den Azteken oder nordischen Göttern die Langweiler schlechthin.

So denke ich was sie immer tun. Das reflektierte Licht gelangt zur Hornhaut, dann durch die Augenlinse und dann auf die Netzhaut. von dort aus erfassen die lichtempfindlichen zapfen und Stäbchen. Dank der Zäpfchen dürfen wir Farben genießen und die Stäbchen leiten die ankommenden Impulse zum Gehirn weiter und so entsteht dann das Bild und wenn ich zu müde bin beginnt der richtige Spaß denn dann treten die Buchstaben 3D aus den Seiten hervor, verschwimmen irgendwann und dann kommt mir ganz langsam das buch entgegen und dann heißt es schnarchen.

5. Was darf bei Freundschaft ausgeklammert werden?

Ich habe dieses Szenario zwar Gott sei Dank noch nicht durchgemacht, aber das freundschaftliche Worst-Case- Szenario des klischeehaften Liebeskummereiskonsums vor dem Fernseher bei schlechten Feel-Good-Movies haben für mich keinen Mehrwert. Schmonzetten haben ihre Daseinsberechtigung, aber nicht mit Eis in Kombie getoppt durch Weltschmerz. Bereut man hinter her sicherlich erst Recht und dann ist das Ego nur noch mehr angeknackst und das Drama noch größer. Betrinken nützt genauso wenig etwas… Ich bin ja eher für die radikale Verbrennung aller Ex-Freundesfotos oder falls Frau oder eben Mann (oder beides/keines von beidem) noch nicht bereits ist, sich zumindest in Misanthropie üben.

Was ich allerdings schon erleben durfte ist der Sachverhalt, des Heraufbeschwörens alter Freundschaftskonstelationen, zwanghaft. Auch wenn Ich es eigentlich gar nicht möchte, da ich erkannt habe, dass dieser Umgang mit diesem Menschen mich eher stört. Zumal das eigentliche Problem, weshalb die Freundschaft in die Brüche gegangen ist gar nicht gelöst wurde. Selbst nach Ansprache. Stichwort: „…Sie haben dich als Babysitter verpflichtet, hm?“ Jetzt nicht mehr…

Oh und ehe ich es vergesse… Wenn einer bemerkt, er will mehr als Freundschaft. Ich könnte jedes Mal ausrasten, denn leider ist es bei mir noch nie wirklich befriedigend ausgegangen.

6. Wenn Humor eine Waffe wäre, welche würdest du wählen?

Ich besitze einen sehr zynisch, schwarzen-Humor teilweise auch sehr trocken… gepaart mit einer leichten Unterschwelligkeit bis offensichtlich Provozierend wenn ich jemanden nicht mag. Niveau und Qualität geht vor Quantität weshalb Flachwitze, Family Guy oder South Park ebenso wie Archer nicht im geringsten berühren. Sowohl Voll- als auch Halbautomatik fällt somit weg, genauso wie chemisch und atomare Waffen. Zu großflächig, zu auffällig, es muss ja keiner im Bus mitbekommen worüber ich mich gerade diebisch amüsiere.

Auch diese Flagtürme vielmehr bunkerbrechende Waffen sind nichts für mich. Wenn Maschinengewehre mir schon fast das Trommelfell vernichten wie ist das erst bei diesen Berserkern von Monstern?! Das will ich doch bitte nicht als Humor! Außerdem wenn jeder tot ist mit wem soll ich denn dann noch lachen oder viel mehr über wen? Auch diese fiesen kleinen Schusswaffen sind eher langweilig einzustufen. Man drückt ab und der Spaß ist vorbei, falls man jemanden im Club aufstöbern will sicherlich ein nützliches Gadget, aber nicht einen ganzen Abend lang. Dank der Musik bräuchte ich auch keinen Schalldämpfer…

Ein Säbel wäre schon etwas schicker. Gezielt, grazil und leicht sauber zu machen. Also eine feine, scharfe, möglichst lange Klinge für eine gute Reichweite. Die Parierstange darf schließlich auch nicht fehlen sonst machen hochironische Gespräche keinen Spaß. Damit wären alle ost-asiatischen Hieb und Stichwaffen ebenfalls von der Liste gestrichen. Liebe Mongolen, Philippiner, oder Thais sowie Araber und Perser eure Mittel zum Zweck sind leider nicht meine… Alle keine Parierstange geschweige denn eine gerade Klinge. Ich weiß grobe Klingen haben eine breitere Schneidefläche, dennoch was soll ich mit einem blitzförmigen Dolch?!

Mit den Europäern konnte ich mich auch nicht ganz so anfreunden.

Wie konnten die damals mit ihrer 40kg schweren Rüstung und ihrem Zweihänder kämpfen? Im Stehen? Wie mussten die geschwitzt haben und wenn einer hinfiel war denke ich das Spiel vorbei. Zumal dank Zweihänder das Schild fehlte. Ich persönlich will nicht wissen wie damals das Schwungholen aussah.

Wobei der Degen durch aus das gewisse Etwas besitzt. In dem Sinne hatten es Asiaten wider rum mehr drauf. Mit den Säbeln oder Katanas kann man zumindest elegant mit einer Hand führen, so macht der doppelte, menschliche Schaschlickspieß gleich doppelt so viel Spaß.

Jetzt aber zurück zum Humor, ich habe nämlich tatsächlich noch etwas gefunden oder vielmehr eine… Auch wenn ich mir noch einen lieben Schmied suchen müsste der mir mit der fehlenden Parierstange unter die Arme greifen könnte. Ich wusste gar nicht, dass die Afrikaner auch so fleißig waren im Schwerterschmieden Eine marokkanische Flyssa entspricht genau meinem Humor. Lang, grazil und messerscharf dank Doppelklinge, kunstvoll verziert ist es auch noch… ein Träumchen. Für die humoristische Vernichtung von nerviger Biomasse verwende ich trotzdem mal ganz gerne eine  hochwertige, biologische Massenbeseitigung. Die humoristische Pest wäre doch mal eine Erfindung oder Abrin, hemmt die Proteinbiosynthese. Ich lache mich zu Tode bekommt ihr eine plötzlich völlig neue Dimension…

7. Wir schreiben ja nur meist im Netz, fehlt da nicht etwas Elementares von einem Menschen, was ist dir wichtig?

Die Nähe. Also nicht unbedingt körperlich, aber so mal eben rüberhuschen für ein Stündchen ist leider nicht möglich es sei denn ich könnte mich teleportieren oder extrem schnell rennen, fliegen. Wobei ich müsste ab einer gewissen Reibung doch verbrennen? Also keine gute Idee. Trotzdem die Entfernung bleibt leider. Ebenso, ob ihr es glaubt oder nicht irgendwen sind sich bewegenden Mimiken oder Tonfall ganz nett. Ich weiß ein Luxusproblem, da ich eh nie die Menschen anschaue mit denen ich gerade Konversation pflege aber es fehlt halt dennoch etwas.

8. Kennst du das Phänomen des Tastenstreichelnds wenn du einen Kommentar besonders gerne beantwortest?

Nein… entweder ich behandele meine Tastatur wie eine Gerichtsprotokollantin. Norm gemäßes Betätigen oder ich gehe ab wie Schmitz Katze und meine Tastatur wird zu einer Schreibmaschine. Streicheln tue ich lediglich die Katze, aber nichts anderes.

9. Absolutes, Jetziges, Tagesform- Lieblingslied… Links werden erbeten!!!

Nachdem nach einigem Druchforsten der Mediathek und des WorldWideWebs so einiges zusammen gekommen ist, da ich schließlich à la Vulkaniermanier so ziemlich alle logischen Interpretationen der Fragestellung abdecken wollte kommt dieser Beitrag getrennt und zwar nächste Woche. Fühl dich gedrückt Blümenkniin, aber die Auswahl wäre zu viel gewesen ;)

10. Es gibt Nomaden und Sesshafte, wozu gehörst du?

Ich gebe zu, dass ich ein kleines Gewohnheitstierchen bin. Ich brauche ein gewissen Mass an Vertrautheit und umgezogen bin ich bis jetzt noch nicht. Nur vom vierten ins Erdgeschoss und das sehe ich nicht wirklich als Umzug zumal ich mich daran auch nicht erinnern kann. Umzüge stelle ich mir recht stressig vor, sodass ich auch nicht wirklich erpicht darauf bin. Aber was sein muss muss sein und ich bemerke Menschen, die ich jeden Tag sehe mir nach fünf Jahren langsam auf die Nerven gehen. Ich brauche also gewisse Unterbrechungen in Formen von Tapetenwechsel wie Reisen nur um zurück zu kehren und fest zu stellen, dass My Home is my Castle eben doch zutrifft. Ausgenommen Island und Edinburgh, die kommen an zu Hause verdammt nah dran….

Also eine Sesshafte mit Wanderperioden?

 

Nach all dem ersten Redenschwingen geht es auch schon weiter… Ich habe mal meine Gehirnhälften ein wenig zusammen gerauft und dabei sind diese Fragen heraus gekommen…

 

Welches Buch hast du zuletzt abgebrochen, und warum?

Welches Lieblingsspielzeug aus deiner Kindheit hätte dich unendlich traurig gemacht, wenn du es verloren hättest?

Wenn du für einen Tag die Welt regieren könntest, mit uneingeschränkter Macht: Was würdest du als erstes ändern?

Welche Person wurde in letzter Zeit völlig überhypt?

Du bist Geheimagent und bekommst einen unbekannten Auftrag, mit wem würdest du dich am wenigsten anlegen wollen? 

Welches Thema interessiert dich so gar nicht?

Wenn du im Einkaufszentrum wärst, und hättest kein Geld dabei. Was wäre das Produkt, das du am ehesten klauen würdest?

Die beste Filmszene aller Zeiten?

Glück ist…

Welche/n Disneyprinzen/prinzessin würdest du wählen? Oder doch lieber den/die Bösewicht/in als Helden?

 

… und jetzt die Auserwählten, lasst uns zusammen die Welt der Internetz retten:

Sternchen

EinJahrJapan

Robin

Jenny vegan

Cathrin Rubin

Binge reading and more

 

und die vermeindlichen All time Favourite. Ich weiß ihr habt viel zu tun, aber ich kenne noch keinen Menschen, Vampir, Zombie der an zu viel Liebe gestorben ist… Also husch, husch, husch… Der Master wartet nich gerne. Gilt übrigens auch für die obigen Auserwählten ;)

OutofJoint

Freigedichtung

FriedlvonGrimm

 

24 Kommentare

  1. Nun zum Text:
    1. Ach man, du musst dann wohl das nächste Mal mit mir „Blade Runner“ gucken damit deine Leidenschaft überspringt.

    2. Das freut mich, dass du in Berlin studieren willst. Und dass wir dir einen hübschen 18. Geburtstag bereiten konnten.

    PS: Ich bin da glaube ich ähnlich wie du. Ich brauche mein Zuhause, meine Kuschelhöhle, aber von Zeit zu Zeit muss ausgebrochen werden, ein kleines Abenteuer erlebt werden.

    Liebster Award folgt bald. Versprochen.

    Gefällt 1 Person

  2. Ich stimme den beiden vor mir kommentiert Habende 100% zu…… mir graut es vor meinen Antworten, liegt die Latte jetzt soooo hoch! Es war witzig, klug, kurzweilig und mehr……nur ueber das Umziehen muessen wir noch Mal reden:-P danke, dass du mir das Stoeckchen zugeworfen hast, dann weisst du auch, wer Schuld ist :-P

    Gefällt 2 Personen

  3. … na toll jetzt hast du mich in der U Bahn zum heulen gebracht und ich bin im Waschbärenlook unterwegs dank einer der besten Schlussszenen ever… dein Humor, scharf und präziese, deine Phanthasie so wie dein Wissen sind Raumgreifend… MEGA Antworten, war ja nicht anders zu erwarten BUZZzy… Danke für das ganz große Kopfkino 💖

    Gefällt 1 Person

Wordpress wird deine Daten hinterlegen, solltest du damit nicht einverstanden sein dann kommentiere bitte nicht

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..