Der größte Stress ist überstanden… Halleluja und ich lebe noch. Zusammengefasst kam der Monat so daher: Die Ferien, waren keine Ferien da ich in der letzen Woche drei Referate halten musste, davon eine als Klausurersatzleistung sowie eine Hausarbeit abgeben und zu guter letzt natürlich noch eine Klausur schreiben musste. Ich habe den Japantag verpasst, den Star Wars Tag sowie den Gratis Comic Tag…. Ich bin leicht angezickt. So nun genug gemeckert kommen wir zur alternativen Beruhigungstherapie.
Nach der Sache mit der Katze, dem Durchfall und dem Stunk mit D. R. Glynn, der an der Südwand des oberen Flurs zusammengesackt war und sich den Bauch hielt, sagt sich Lenz also, was zu viel ist, ist zu viel, er reißt ein kleines Viereck von der Vorratsrolle Alufolie ab, die Don G. unter der Ennet- Spüle aufbewahrt, geht hoch und holt sich ein halbes Gramm, höchstens ein Gramm aus den Notfall Depot in dem Höhlending, das er aus den Prinzipien der Naturvorlesungen rausrasiert hat.
S. 807 – Unendlicher Spaß von David Foster Wallace
So fühle ich mich jeden Montagmorgen… und Dienstagmorgen sowie abends, eigentlich die ganze Zeit:
»Du bist ein Mensch…«
»Ich…war…«
»Du bist ein Mensch, Kelos.«
»Ich spühre nicht mal Schmerzen, Pjotr. Ich habe … sie ausgeschaltet. Was bin ich schon für ein Mensch…«
»Kelos! Hör mir zu, du Idiot!«
Pausenspiel extreme:
»Eene, meene, meck- und du bist weg«, sagte ich leise. »Oder muss ich dich doch erst vergraben?«
S. 536 – Sternenschatten von Sergej Lukianenko
Dieses Problem teilen viele Menschen, die gerade eine Schönheitsoperation hinter sich haben:
Ich bin vor Schönheit entstellt.
S. 776 – Unendlicher Spaß von David Foster Wallace
Ein interessanter Vergleich, sollte ich vielleicht einmal in der nächsten Biostunde mit einbringen:
Ist Liebe so was wie der Yeti? Ja, vielleicht hat sie recht, möglicherweise gibt’s da Rarallelen, aber anders, als Moya denkt. Der Affenmensch mit Zottelfell, der angeblich im Himalaya lebt, den gibt es sicher nicht, der ist nur ein Mythos. aber in einigen Himalya-Sprachen ist »Yeti« das Wort für Braunbär. Und es gibt Hinweise darauf, dass im Himalaya vielleicht wirklich eine noch unbekannte Bärenart lebt.
S. 23 – Wolke 7 ist auch nur Nebel von Mara Andeck
Ich teile dieses Zelebrieren der Weihnachtszeit. Rudolph, Dasher, Dancer, Prancer, Vixen, Comet, Cupid, Donner und Blitzen für immer:
»Was haben Sie da eigentlich auf der Hose? Hunde?«
Ich blicke an mir herab. »Nein, das sind Rentiere. Und Weihnachtsmänner.« Ich schiebe die Hände in die Taschen meines Morgenrocks. »Ich pflege den Geist von Weihnachten eben gerne das ganze Jahr über.«
S. 12 – Der Sommer der Sternschnuppen von Mary Simses
Eine Todsünde!
Dass meine neuen Pumps drückten, betrachtete ich als Zeichen des Erwachsenseins und von daher als willkommene Unannehmlichkeit.
S. 13- 14 – Im Spiegel ferner Tage von Kate Riordan
Hm… Ich leide lediglich an Klaustrophobie? Ist im Gegensatz zu dem leider eher langweilig:
Ich hatte damals Angst vor allem, was fiel.
S. 1 – Die längste Nacht von Isabel Abedi
Gut und bevor ich euch so negativer Stimmung entlasse, hier ein paar positive Dinge wie zum Beispiel:
a) Dieses Projekt der Büchersätze ist genial und macht mir im Moment wirklich viel Spaß… mehr als alles andere… weshalb ich hier einfach noch mal die Dame erwähnen möchte. Bin bin wahrlich kein Werbefreund, aber Ehre wem Ehre gebührt. Punkt.
b) Apropo Werbung, wenn ich schon mal dabei bin kann ich MIR gleich mal etwas gutes tun um meine Gewinnchancen für ein Gewinnspiel zu erhöhen. Ja, ich werde jetzt zur Werbehure :D Aber nach all dem Schulstress und Geburtstagsvorfreude würde ich mich doch freuen das eine oder andere Buch zu gewinnen, nur um meinem Sparschwein etwas Gutes tun zu können. Schließlich is es im Moment so abgemagert, dass ich es dringenst päppeln muss…
c) Ich erwähne es hier nur mal ganz still und leise, aber danke für die 100 Follower, auch wenn ich von euch hunderten nur eine Kernzahl jemals zu lesen bekommen habe ist das besser als jedes gewonnene Buch der Welt! und das meine ich absolut ernst. Ich könnt euch gerade per Pinguingruppenkuscheln alle in den Arm nehmen. So und jetzt genug geheult, jetzt geht’s erst einmal FEIERN! Wohin auch immer…
Herzlichen Glückwunsch :)
Ich finde deine Beiträge immer sehr entspannend, und dank deiner Ausschnitte werde ich wahrscheinlich mal in eins der Bücher hinein schauen :)
LikeGefällt 1 Person
Waren die 100 denn am May, the Force with you ? 😉 Glückwunsch !!! ❤️ …der Japantag kommt jedes Jahr wieder und der Gratis-Comic-Tag auch 😘 und Du bist noch sooooo jung. Also Augen nach vorn: vom 10.-12.06. ist die Nordcon 😘
Auf geht’s 😃
Die Buchzitate machen neugierig.
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Das Wortspiel :D Eines der besten die ich je gelesen und gehört habe… Danke!
ja und am Samstag ist die ChisaiiCon (wohin ich aber vewusst nicht gehe, da mich dort nichts interessiert und mir dafür 20€ zu teuer sind :D)
Mal schauen ob ich es auf die NordCon schaffe :) Danke für den Tipp!
Nichts frustriert aber mehr, als das Gefühl zu haben jetzt schon etwas verspasst zu haben :D
LikeGefällt 1 Person
😘
LikeGefällt 1 Person
100 follower ist ja sowas von cool….auch nur mal nebenbei erwaehnt😂😂und ich kannte kein einziges Buch 😘
LikeGefällt 1 Person
Lady… wir teilen einen ähnlichen Humor, hier steigt gerade eine Blumenüberbordung, her mit dir…
LikeLike
Ach, da steckt ja so viel in deinem Beitrag…
Fangen wir mit dem Besten an: Herzlichen Glückwunsch zu 100 Followern! Auch wenn ich selber kein Fan von Statistiken bin, ist es doch für jeden Blogger immer schön zu sehen, dass das, was man immer so in die digitalen Welten hinausschickt auf Interesse stößt.
Und apropos Feedback: Danke für die lobende Erwähnung! Ich freu mich, dass dir das Schätzesammeln so viel Spaß macht. Ich finde es auch immer toll, wenn in der Runde neben „alten Hasen“ auch neue Teilnehmer wie du dabei sind – dadurch kommt immer frischer Wind rein, weil die Art der Bücher breiter wird. Und deine Ausbeute ist jeden Monat so abwechslungsreich und außergewöhnlich. Schön, dich dieses Jahr dabei zu haben :)
LikeGefällt 3 Personen
Danke, ich werd ja gleich ganz rot…
und ich bin zwar auch krin Fan von Zahlen, weil sie viel zu abhänig machen und ich deshalb auch (fast) nie drauf schaue, aber 100 ist doch irgendwie ein Meilenstein….
Ich hoffe ich finde demnächst mal die Zeit, auch mal bei dir wieder reinzuschauen. Mache ich leider viel zu selten…
Ps: Nicht alle Bücher wsrne gut :D Das ist das Ding an den „Schätzen des Monats“… Ein Satz hilft auch nicht bei restlichen 400 Seiten :D
LikeLike
Isabel Abedis Schreibstil mag ich sehr gerne. Was hast du von ihr noch gelesen?
Ach und ganz still und leise wünsch ich dir „HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH“ sowohl zur (hoffentlich vorerst) überstandenen Stresszeit und zu den 100 Stalkern.
Liebe Grüße Itchy
LikeGefällt 2 Personen
Ich gebe ehrlich zu außer Lola habe ich nie etwas von ihr angerührt xD Ich bin nicht wirklich ein Abedi-Fan, das Buch hatte ich mal in einer Freistunde angelesen….
LikeGefällt 1 Person