Der Doc. ruft

keep-calm-i-am-the-doctor-18Heute ist der 24 August, gestern wr der 23.8. Ein berühmt berüchtigtes Datum zumindest unter den Eingeweihten, den Whovians. Gestern lief hier um 20.30 in einem ortsansässigen Kino die neue Staffel an. Nach neuer Episoden Rechnung die 8, und wer ist nun der neue Doktor Peterer Capaldi (Der Marmorhändler aus der Episode The Fires of Pompeji)! Eingefleischte Fans wussten dies anacheinend schon seit Monaten, ich habe es mal wieder komplett verdrängt.

Eigentlich wollte ich gestern dort auch um 20.30 in einem großen Kinosessel, mit Popkorn auf dem Schoß sitzen und den langersehnten Moment mit erlebenden, doch dann sickerte langsam die Vernunft durch meine Gehirnzellen. Denn: großes Kino, also sehr großes Kino = Viel Platz für viele Menschen = ausverkauft -> viele kreischende hardcore Fans, ergo da würden sicherlich viele Daleks dabei sein im wahrsten Sinne des Wortes. Die Meisten von diesen Fans wären auch bestimmt begeisterte Kinogänger und würden statt Popkorn auf die hübschen Chipstüten stehen. Dieses Gekruschber macht mich Wahnsinnig… Genauso wie diese schleimigen nicht aus Klamotten rauszukriegenden soße von den Takkos, die Natchos wollten wir erst gar nicht erst erwähnen.

Der Beschluss bestand aber immerhin ganze zwei Minute fest, bevor ich mich als komplett irre abgestempelt habe und sie lieber gemütlich am Computer nach streamen werde, irgendwann mit bester Freundin.

Trotzdem möchte ich kurz eine kleine Agenda oder ein Loblied auf diese Serie nicht missen. Das erste mal als ich Matt Smith damals zu Gesicht bekam ist ein knappes Jahr her, und ich wusste auch nicht was noch auf mich zu kommen würde; Erstaunliches. Zu Hause freute ich mich sogleich auf die nächsten Staffeln und Folgen, denn meine beste Freundin machte mich damals regelmäßig madig in den Pausen, auf dem nach Hauseweg und per SMS. Sie hatte mir damals aber gar nicht den ersten Doktor gezeigt sondern den 11. wie ich später erfahren durfte. Es gab bis dato auch nur elf, wobei die Staffeln ab dem Neunten erst erhältlich waren. Schräg. Ich trotzdessen nach einer Geeigneten streaming Seite. Noch nie habe habe ich mich so viel gegruselt geweint oder gelacht, innerhalb von 45 Minuten.

Rose und Christopher Ecclestone genauso wie David Tennant und Donna. Ich verstehe viele Menschen nicht, die den neunten Doctor nicht mögen. Er sei zu ernst, melancholisch oder gar verbittert. Jetzt frage ich mich, wer wäre das nicht, wenn man selbst für den Untergang aeiner Spezies verantwortlich ist, nun er hat es auch irgendwie verhindert (ist etwas kompliziert in einem Satz zu erklären). Dazu ist er über mehre hunder Jahre alt und hat viel Leid gesehen, und wenn das nicht schon genug ist sieht er die ganze Zwit was ist, was gewesen ist, was sein wird und was sein könnte. Wer würde da nicht komplett durch drehen (siehe Colin Baker). Klar, David Tennant sieht super niedlich aus und ist auch sehr viel herzlicher, aber dadurch auch wieder menschlicher… (Und das No-Go war am ende das er sich in einen Menschen verliebt und die platonischen Freundschaften begräbt).
Er hat zwar mehr tiefe, aber ein gewisses Mysterium muss ein Timelord für mich immer haben, mir kann keiner erzählen, dass man als einziger Überlebender quietsch vergnügt durch Bild hüpft.

Ach, wenn wir gerade schon bei den besten Doktoren sind, können wir gleich weiter reisen in Richtung Begleiter/innen wobei ich mich hier wieder nur auf Rose und Donna beschränke. Von River, und Clara weiß ich noch zu wenig genauso wie von den Ponds, Martha fand ich war eher ein netter Übergang und Jack… Der ist mir persönlich doch etwas zu wahllos, wirklich jeden anzubaggern auch wenn man ansonsten sehr intelligent und unsterblich ist. Nein, nicht mein Fall Charakter.

Für mich war Rose einer der besten Begleiterinnen, allerdings nur mir dem neunten Doktor, als Ecclestone gehen musste und Tennant auf dem Schlachtfeld erschien wurde Rose eher nervig. Naivität passt zu Melancholie und Düsternis besser als zu einem eh schon relativ gut gelaunten, witzigen Alien. Und warum zur Hölle muss Moffat, Rose immer wieder auftauchen lassen? Ich meine sie war oder ist in einem Paralel Universum gefangen? Wie kam sie da raus?! Ich finde Charaktere die tot oder auf Nimmer- Wieder- Sehen verband werden, sollten nicht noch einmal wieder kommen, es sei denn es bränge die Story um Jahre voran, aber das tat die Geschichte mit Rose nicht.

Selbst das Wiederauftauchen von Donna wäre nicht eloquent obwohl ich es sehr begrüßen würde. Donna war toll, besser als Rose zumindest mit Number Ten, mit Ecclestonde hätte sie sich vermutlich nie verstanden. Donna war die Einzige der Begleiterinnen die den Doc. zu Recht Weisen konnte, und außer Freundschaft empfand sie nicht. Mit ihr gab es ebenfalls die besten Momente in der Serie, das traurige Lied der Ood, die schwarzen Nächte oder eben auch das Universum was auseinander zu brechen drohte, nicht zu vergessen die Übersetzung von Latain ins Keltische und ganz wichtig das lebensbedrohliche Paradespiel in der alt englischen Küche.

Gerade habe ich fest gestellt als Rose noch die Begleiterin war habe ich deutlich mehr geheult. Und ja verdammt noch mal ich habe geheult, okay es war mehr ein Schniefen (Dank des Heuschnupfens) mit schwitzenden Augen.

Ich kann jedem diese Serie mepfehlen, der sie noch nicht geschaut hat. Gut sie ust nerdig, aber wer hat Nerds seit The Big Bang Theory oder Star Trek nicht lieb. Steven Moffat hat besonders am Anfang der Serie viele gute Ideen gehabt und auch beaonders die Gast Autoten haben einiges heraus geholt. Dank Doktor Who ist mein Verhältnis zu Engel Statuen nicht mehr dieselbe, vor allem wenn man sich diese Folgen alleine, nachts anschaut und man am nächsten Tag in ein Skulptur Musum gehen muss. Ich sag euch das macht euch nicht nur paranoid, sondern bringt euren Kreislauf ebenfalls auf 180. Nach zwei Stunden des fast nicht Blinzelns waren meine Augen noch roter als sie es vom Schneufen jemals waren.

Attention

Um es kurz zu fassen, ich freue mich schon tierisch auf die neuen Folgen obwohl ich immer noch bei Staffel 5 herum gurke und ich much täglich bemühe die achte zu erreichen.

Auf jedenfall habe ich folgende Dinge und Regeln in diesem Jahr gelernt:

1. Nehme immer eine Banane zu einer Party

2. TARDIS Blue ist eine eigene Farbe und unterscheidet sich deutlich zu allen Anderen

3. Wenn jemand zwei Schatten besitzt ist er des Todes

4. Man niemals in der Weihnachtszeit in London sein dürfte

5. Und ganz wichtig, niemals nach links gehen. Gut, das wird doch etwas schwieriger, aber zur Not dreht man sich eben um und geht rückwärts.

Wordpress wird deine Daten hinterlegen, solltest du damit nicht einverstanden sein dann kommentiere bitte nicht

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..